Giardini di Mirò – Giardini di Mirò
Giardini di Mirò | ||
---|---|---|
Giardini di Mirò | ||
Veröffentlicht: | 1998, Re-Release 2000 | |
Label & Vertrieb: | erst ohne Label, dann fiction.friction | |
Genre: | postrock | |
Formate: | CD | |
Chronologie
Giardini di Mirò
|
1998 nahmen Giardini di Mirò in ihrem Proberaum mit zwei Mikrofonen live ihre selbstbetitelte Debüt-EP auf, die sie als Demo benutzten. Als die damals noch vierköpfige Band im Rahmen einer Städtepartnerschaft im Heimatdorf von Christophe Stoll spielten, lernten sie das noch junge Label fiction.friction kennen, das 2000 die Debüt-EP wiederveröffentlichte. Inzwischen ist die EP vergriffen, bis auf „Alluvione“ finden sich aber alle Lieder auf der Raritätensammlung Hits for broken Hearts and Asses wieder.
Gemastert wurden die fünf Lieder übrigens von Luca di Mira, der ein Jahr später als Keyboarder selbst zur Band stieß.
Line-Up
- Corrado Nuccini (Gitarre)
- Jukka Reverberi (Gitarre)
- Mirko Venturelli (E-Bass)
- Lorenzo Lanzi (Schlagzeug)
Tracklisting
- Alluvione (5:47)
- Song 4 (6:40)
- Città Di Vetro (5:34)
- Angeline (6:49)
- Tokyo-Ga (7:02)
Corrado Nuccini | Jukka Reverberi | Luca di Mira | Francesco Donadello | Mirko Venturelli
Ehemalige Mitglieder: Lorenzo Lanzi | Emanuele Reverberi | Alessandro Raina
Kollborationen mit: Matteo Agostinelli | Apparat | Christy Brewster | Kaye Brewster | ckid | Jonathan Clancy | Nitrada | Siaz | Styrofoam