Gamma Ray
- Herkunft: USA
Gamma Ray wurden 1996 gegründet und 1997 in Queens of the Stone Age umbenannt.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
Ursprüngliche Besetzung, die auch Demos zusammen einspielte:
- Josh Homme: Gesang, Gitarre
- John McBain: Gitarre
- Van Conner: Bass
- Matt Cameron: Schlagzeug
Auf den einzig veröffentlichten Stücken spielen allerdings:
- Josh Homme: Gesang, Gitarre
- Van Conner: Bass
- Vic the Stick: Schlagzeug
sowie John Garcia und Chris Goss (welcher übrigens zusammen mit Josh Homme die Stücke auch produziert hat).
Bandgeschichte
Nach dem Ende von Kyuss begann deren Gitarrist Josh Homme um 1996 herum, eine neue musikalische Basis aufzubauen. Daraus entstand zunächst die Idee für ein Musikerkollektiv, das als Desert Sessions zahreiche bekannte Namen aus Stonerrock, Grunge und Indierock versammeln sollte. Zu den Beteiligten gehörten auch der Gitarrist John McBain (Mitgründer von Monster Magnet, den Homme in Seattle zufällig in einer Kneipe getroffen hatte) und Soundgarden-Schlagzeuger Matt Cameron, die auch zusammen in der Psychedelic-Garage Rock-Band Wellwater Conspiracy spielten.[1] Als Vierter im Bunde kam der Screaming Trees-Bassist Van Conner hinzu, und mit Homme als Gitarrist und Sänger war das embryonale Lineup der unter Gamma Ray firmierenden Gruppe komplett.
Das Quartett nahm einige Demos auf, hatte sich zum Release der ersten 7" auf Man's Ruin allerdings zu einem Trio umgebildet, bei dem nun Victor Indrizzo die Drums bediente. Nachdem die deutsche Powermetal-Band Gamma Ray mit rechtlichen Schritten ihren Namen zu wahren versuchte, einigte man sich auf Queens of the Stone Age. Drei Lieder der Gamma Ray-7" wurden auf einer Split-CD mit Kyuss noch einmal unter dem neu gefundenen Namen veröffentlicht; weitere erschienen 1998 in neuen Versionen auf der Debüt-LPder Queens of the Stone Age.
Diskographie
- 1996 Gamma Ray (7", Man's Ruin MR036)
- 1997 Queens of the Stone Age / Kyuss – Split, CD EP (Man's Ruin MR063) – die drei Lieder von QOTSA sind von den Gamma Ray-Sessions.
Referenzbands
Desert Sessions, Queens of the Stone Age, Monster Magnet, Screaming Trees, Soundgarden, Wellwater Conspiracy