Françoise Cactus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus indiepedia.de
K (Bot: Fixing redirects) |
(†) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Françoise Cactus''' (bürgerlich Françoise Van Hove) | + | '''Françoise Cactus''' (bürgerlich Françoise Van Hove. † 17. Februar 2021) war Sängerin von [[Stereo Total]]. Ihr Geburtsdatum hielt sie geheim. [[1985]] zog Cactus aus Burgund/[[Frankreich]] nach [[Berlin]], wo sie zuerst die Band [[Lolitas]] und dann mit [[Brezel Göring]] Stereo Total gründete. |
== Kollaborationen == | == Kollaborationen == | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* "Autobigophonie". Kassel; Berlin: Schmitz, 1997. ISBN 3-927795-26-7 | * "Autobigophonie". Kassel; Berlin: Schmitz, 1997. ISBN 3-927795-26-7 | ||
** 2004 als Hörspiel vom Bayerischer Rundfunk. ISBN 3-927795-41-0 | ** 2004 als Hörspiel vom Bayerischer Rundfunk. ISBN 3-927795-41-0 | ||
− | * "Abenteuer einer Provinzblume". Rowohlt, 1999, ISBN | + | * "Abenteuer einer Provinzblume". Rowohlt, 1999, ISBN 3-499-20950-0 |
− | * "Zitterparties". Rowohlt, 2000, ISBN | + | * "Zitterparties". Rowohlt, 2000, ISBN 3-499-20994-2 |
− | * "Neurosen zum Valentinstag. Geschichten" Rowohlt, 2005, ISBN | + | * "Neurosen zum Valentinstag. Geschichten" Rowohlt, 2005, ISBN 3-499-23646-X |
− | * "Wollita - Vom Wollknäuel zum Superstar. Die Biografie" Martin Schmitz Verlag, 2005, ISBN | + | * "Wollita - Vom Wollknäuel zum Superstar. Die Biografie" Martin Schmitz Verlag, 2005, ISBN 3-927795-40-2 |
== Weiteres Schaffen == | == Weiteres Schaffen == | ||
− | * war mit ihren Zeichnungen und Objekten in mehreren Ausstellungen zu sehen (u.a. mit | + | * war mit ihren Zeichnungen und Objekten in mehreren Ausstellungen zu sehen (u.a. mit ''Wollita'' in der Berliner Ausstellung ''When Love Turns Poison'', die nach einer „Kinderporno“-Kampagne der Axel-Springer-Presse von einem aufgebrachten Ausstellungsbesucher verwüstet wurde). |
− | + | [[Kategorie:Berlin|Cactus]] | |
− | + | [[Kategorie:Personen|Cactus]] | |
− | + | [[Kategorie:Gesang|Cactus]] | |
− | + | [[Kategorie:Autoren|Cactus]] | |
− | [[ | ||
− | [[ | ||
− | [[ | ||
− | [[ |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2021, 20:17 Uhr
Françoise Cactus (bürgerlich Françoise Van Hove. † 17. Februar 2021) war Sängerin von Stereo Total. Ihr Geburtsdatum hielt sie geheim. 1985 zog Cactus aus Burgund/Frankreich nach Berlin, wo sie zuerst die Band Lolitas und dann mit Brezel Göring Stereo Total gründete.
Kollaborationen
- mit Die Goldenen Zitronen: Gesang in "L'amour à trois" auf "Fuck You"
- mit Fehlfarben auf 26 1/2: (Geh) Du Ran Du Ran
Bücher
- "Autobigophonie". Kassel; Berlin: Schmitz, 1997. ISBN 3-927795-26-7
- 2004 als Hörspiel vom Bayerischer Rundfunk. ISBN 3-927795-41-0
- "Abenteuer einer Provinzblume". Rowohlt, 1999, ISBN 3-499-20950-0
- "Zitterparties". Rowohlt, 2000, ISBN 3-499-20994-2
- "Neurosen zum Valentinstag. Geschichten" Rowohlt, 2005, ISBN 3-499-23646-X
- "Wollita - Vom Wollknäuel zum Superstar. Die Biografie" Martin Schmitz Verlag, 2005, ISBN 3-927795-40-2
Weiteres Schaffen
- war mit ihren Zeichnungen und Objekten in mehreren Ausstellungen zu sehen (u.a. mit Wollita in der Berliner Ausstellung When Love Turns Poison, die nach einer „Kinderporno“-Kampagne der Axel-Springer-Presse von einem aufgebrachten Ausstellungsbesucher verwüstet wurde).