Fat Freddys Drop
- Herkunft: Wellington, Neuseeland
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- DJ Fitchie (Chris Faimumu) - Produzent, MPC 2000
- Joe Dukie (Dallas Tamaira) - Sänger, Texter
- Dobie Blaze (Iain Gordon) - Analoge Keyboards, Koch
- Jetlag Johnson (Tehimana D. Kerr) - Old School Reggae Guitar
Bläsersektion:
- Fulla Flash (Warryn Maxwell) - Saxophon (Alt & Tenor)
- Tony Chang (Toby Laing) - Kornett
- Ho Pepa (Joe Lindsay) - Posaune
Bandgeschichte
Fat Freddy’s Drop do it for the love of music, and food! [1]
Seit Mitte der 90er Jahre entwickelt sich in Neuseeland eine neue Musikszene, in deren Mitte Reggae und Funk stehen.
The Drop, wie sich Fat Freddys Drop nennen, sind heute die bekanntesten und erfolgreichsten. Mit einigen Preisen in ihrer Heimat ausgezeichnet (b-net Award), war es anfangs jedoch häufiges Touren und einige Single-Veröffentlichungen in Eigenregie, die ihren heutigen Erfolg in die Wege leiteten.
Den ersten Erfolg hatte The Drop im Jahr 2001 mit Live at the Matterhorn. Hier ist ein Auftritt in einem Wellingtoner Club zu hören und es verkaufte sich per Mundpropaganda sehr erfolgreich, bis es 2004 nicht mehr nachgepresst wurde. Live at the Matterhorn ist bei 4 Liedern etwa 78 Minuten lang.
Im Mai 2005 erschien dann ihr erstes reguläres Studioalbum Based On A True Story und gelangte sofort an die Spitze der neuseeländischen Charts. Am ersten Tag der Veröffentlichung erhielt das unabhängig produzierte Album durch eine hohe Zahl an Vorbestellungen Gold, in der zweiten Woche Platin. Es folgte eine Tour durch Europa.
Diskographie
- 2001 Live at the Matterhorn, (The Drop, NZ)
- 2005 Based on a True Story
- 2009 Dr. Boondigga & The Big BW
- EPs
- Singles
- 2002 Midnight Marauders/Seconds, 12" vinyl single (The Drop, NZ)
- 2002 Midnight Marauders/Dub workout, 12" vinyl single (Sonar Kollektiv/Best Seven, Germany)
- 2003 HOPE / BLUEY, 10" vinyl single (KARTEL, UK)
- 2003 This Room / Ernie, 12" vinyl single (Best Seven, Sonar Kollektiv, Germany)
- 2003 Five Day Night, 12" vinyl remix for TUBBS (Carbon Records, UK)
- 2004 HOPE 3 Generations Walking remix, 10" vinyl single (KARTEL, UK)
- 2005 Flashback/Midnight Marauders (Live on Giles Peterson), 12" vinyl single (The Drop, NZ)
Kompilationsbeiträge
- 2004 This Room/HOPE auf Best Seven Selections (Best Seven, Sonar Kollektiv)
- 2001 Runnin (studio version)" auf Styles Upon Styles Compilation (Sugarlicks, NZ)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | NZ | A | CH | UK | US | S | F | NOR | FIN | ||
2005 | Based On A True Story | - | - | - | - | - | - | - | - | – | |
2009 | Dr. Boondigga... | - | - | - | - | - | - | - | - | – | |
Singles | |||||||||||
2005 | Wandering Eye | - | 6 | - | - | - | - | - | - | - | – |
2009 | Pull the Catch | - | 17 | - | - | - | - | - | - | - | – |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |
---|---|---|---|---|
Spex | Musikexpress | Spex | ||
2005 | Based on a True Story | 31 | 47 | 18 |
2009 | Dr Boondigga & the Big BW | — | — | 22 |