Far
Far | ||
---|---|---|
![]() Jonah Matranga von Far | ||
Herkunft: | Sacramento, Kalifornien, USA | |
Aktiver Zeitraum: | 1991–1999, 2008–2010 | |
Genres: | Post-Hardcore, Alternative Rock, Emo | |
Labels: | Rusty Nail Records, Our Own Records, Epic, Immortal Records, Vagrant | |
Homepage: | TheBandFar.com | |
Jonah Matranga: Gesang, Gitarre Shaun Lopez: Gitarre John Gutenberger: Bass (1993-1999, 2008-2010) Chris Robyn: Schlagzeug, Percussion | ||
Malcolm Keefe: Bass (1991-1993) |
Far sind eine Band aus Sacramento, die von 1991 bis 1999 aktiv war und sich 2008 erneut für zwei Jahre zusammentat. Die einflussreiche Emocore- und Post-Hardcore-Band um den Sänger Jonah Matranga entstammt der Musikszene von Sacramento, der auch die befreundeten Bands Deftones, Korn und Will Haven entsprungen sind.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Far waren eine jener Bands, die sich in den frühen Neunzigerjahren aufmachten, ihre eigenen Lehren aus Hardcore und Indierock zu ziehen und daraus eine eigene Form der emotionalen Rockmusik zu formen, ähnlich wie Sunny Day Real Estate, Shudder to Think oder Thirty Ought Six. Das Quartett aus Jonah Matranga (Gesang, Gitarre), Shaun Lopez (Gitarre), Chris Robyn (Schlagzeug) sowie damals noch Malcolm Keefe am Bass formierte sich 1991 in der Wüstenstadt Sacramento, die es, während im Nordwesten der USA Grunge zum globalen Phänomen explodierte, ihrerseits zu einer kleinen, aber sehr einflussreichen Musikszene brachte, aus der unter anderem die späteren New Metal-Megaseller Korn, die nicht minder hochgelobten Deftones sowie die ebenfalls dem Emocore verhafteten Will Haven hervorgingen. Mit allen genannten Bands waren Far zeit ihrer Existenz gut befreundet und teilten mit ihnen auch öfter die Bühnen. Noch im Gründungsjahr wurde das erste Demo aufgenommen, 1992 veröffentlichten Far dann in Eigenregie ihr erstes Album "Listening Game" und gingen weiter auf Tour, worauf 1994 das zweite selbst verlegte Album "Quick" folgte. Hierauf suchte die Band noch ihren Weg in der Post-Hardcore-Welt, doch stach schon damals Jonah Matrangas emotionaler Gesang hervor.
1996 wurden dann Epic bzw. Immortal Records endlich auf das nimmermüde Ensemble aufmerksam, was in der ersten richtigen Albumveröffentlichung "Tin Cans With Strings to You" mündete. Auch die Kritiker wurden erstmals auf die Band aufmerksam, doch erst mit dem Folgealbum "Water & Solutions" und einer gemeinsamen Tour mit den Deftones konnten Far größere Aufmerksamkeit erlangen. Die Hardcore-Roots der vorigen Alben traten auf der Platte in den Hintergrund, um einer Mischung aus Helmet-Gitarren und nahezu Ambient-artigen Texturen zu weichen, wozu sich Matrangas gehabt expressiver Gesang und mehr Mut zur Melodie gesellten. Obowhl "Water & Solutions" beispielsweise auch in Deutschlands Musikpresse Wohlwollen fand, löste sich die Band schon 1999 auf. Jonah Matranga ging mit New End Original sowie seinem Quasi-Soloprojekt Onelinedrawing noch weiter in die emotionale Richtung, während Gitarrist Shaun Lopez mit The Revolution Smile weitermachte.
Da sich aber im Lauf der Jahre "Water & Solutions" zu einer Art Kultalbum für die Emocore-Szene der 2000er entwickelte und Granden des Genres wie Jimmy Eat World und Thursday immer wieder ihre Bewunderung für Far äußerten, wurde der Ruf nach einer Reunion immer lauter. Matranga und Co. blieben allerdings hart, bis sie sich 2008 dann doch wieder zusammenrauften und ausgerechnet mit dem Ginuwine-Cover Pony wieder auf sich aufmerksam machten. 2010 folgte dann sogar ein neues Album namens "At Night We Live", das dem nach wie vor im Koma liegenden Deftones-Bassisten Chi Cheng gewidmet war. Auch live trat das Quartett wieder auf, doch schon ein Jahr nach Albumrelease hatte man wieder genug voneinander. Bei einem Radiointerview im Juni 2011 gab Matranga bekannt, dass es wahrscheinlich zu keiner weiteren Zusammenkunft von Far mehr kommen werde. Grund: "too much drama".
Diskographie
- Alben
- 1992 Listening Game (CD, Listening Nail Records)
- 1994 Quick (CD, Our Own Records)
- 1996 Tin Cans With Strings to You (CD, Epic/Immortal)
- 1998 Water & Solutions (CD, Epic/Immortal)
- 2010 At Night We Live (CD, Vagrant)
- Singles/EPs
- Sonstige
- 1991 Sweat a River, Live No Lies (Demo)
Referenzbands
- Deftones, Helmet, Sunny Day Real Estate, Shudder to Think, Thirty Ought Six, The Notwist, New End Original, Onelinedrawing
- wurden beeinflusst von: Helmet, Dinosaur Jr
- beeinflussten: Jimmy Eat World, Thursday
Coverversionen
Far covern …