Er France
Inhaltsverzeichnis
Genre
Pop, Indie Rock, Indie Pop, French Pop
Line-Up
- Isabelle Frommer: Gesang / Keyboards
- André Tebbe: Gitarre / Gesang
- Andi Simon: Bass
- Janosch Brenneisen: Schlagzeug
- Tim Potz: Gitarre / Keyboards
Ex-Mitglieder:
- Dirk Ferdinand: Schlagzeug
- Giosuè Mauro Cassata: Schlagzeug
- Daniel Decker: Bass
Biographie
Er France beginnen 2001 als deutsch-französisches Duo, bestehend aus der aus Lyon stammenden Sängerin Isabelle Frommer und dem Düsseldorfer Gitarristen André Tebbe. Zu Beginn ihrer Karriere kombinieren Er France Elektro-Grooves und 80er-Synthesizer, dazu schrammelt eine kratzende Indiegitarre. Eine Eigenart der Band sind auch die Texte, die aus einem Mischmasch von deutschen, französischen und englischen Lyrics bestehen. 2004 erscheint das Debütalbum "Petites Filles Back in Town", das bereits lobende Kritiken erhält, und mit der 2005 veröffenlichten Single Sing Song Girl gelingt Er France ein kleiner Indie-Radiohit. Es folgen Konzerte mit u.a. Duné, Detroit Cobras und Camera Obscura, und das zweite Album namens "Ex Saint" kann 2007 sogar Lob von ZickZack-Legende Alfred Hilsberg einfahren, der Er France auf seiner Labelcompilation "What's so funny about...Zick Zack" einbindet. "Ex Saint" stellt eine Hinwendung zum organischen Bandsound dar, auch wenn Gitarrist André Tebbe hier noch den Part des Bassmanns übernimmt. Auf dem 2010 erscheinenden Album "Pardon My French, Chéri!" wird konsequent auf jeglichen Electroeinfluß verzichtet und die Band bevorzugt Garage- und Gitarrenpopanleihen. Im Bandgefüge haben Daniel Decker (lolila / Pawnshop Orchestra) am Bass und Janosch Brenneisen am Schlagzeug Platz genommen. 2009 nehmen Er France eine neue fuzzbetonte Version ihres Klassikers "Sing Song Girl" auf, die Regiesseur Fatih Akin in seiner Erfolgskomödie "Soul Kitchen" einsetzt und die auf entsprechendem Soundtrack bei Universal erscheint (deutsche Album-Charts #40). Im Oktober 2010 erscheint das erste Live-Album von Er France. Die Aufnahmen stammen vom Open Source Festival 2009 in Düsseldorf.
Nach einer weiteren Umbesetzung (Daniel Decker wird durch Andreas Simon am Bass ersetzt) und musikalischer Neuorientierung melden sich Er France 2015 zurück. Gemeinsam mit Produzent und 80er-Jahre Ikone Bodo Staiger (Rheingold "Dreiklangsdimensionen") veröffentlicht die Band ihr neues Album "The great escape". Das Album-Konzept könnte man so umschreiben: New Wave-Touch meets Sixties Beats. Die 12 darauf enthaltenen Songs haben alle Umständlichkeiten der Vorgänger abgelegt und geben Er France ein klares auf Kante geschliffenes Gesicht. Der Album-Song "Le pont rouge" ist Teil des Gegen-Rechts-Samplers "Aktion Rheinland", der im April des Jahres auf dem Label des Die Toten Hosen-Drummers Vom Ritchie erscheint.
Diskographie
Alben:
- 2004 Petites Filles Back in Town (Tennis-Schallplatten / Edel contraire)
- 2007 Ex Saint (lolila / Broken Silence / Motor Music-Digital)
- 2010 Pardon My French, Chéri! (lolila / Broken Silence)
- 2010 Live At Open Source, Chéri! (lolila / Broken Silence)
- 2015 The Great Escape (3Klang Records / Zebralution)
Promo-Singles:
- 2004 Petites Filles Back in Town (Tennis-Schallplatten)
- 2005 Sing Song Girl (Tennis-Schallplatten)
- 2007 Spiel Mir Deine Music (lolila)
- 2010 This Is Not A Test (lolila)
- 2015 New Lost Generation (3Klang Records)
Free-Download-Singles:
Kompilationsbeiträge
- 2004 Sing Song Girl auf For Films, edit. 9 (Freibank / Indigo)
- 2005 Please Smile auf For Films, edit. 10 (Freibank / Flur-Musik)
- 2006 Alles Ist Gut auf For Films, edit.11 (Freibank)
- 2007 Fais Le Pari auf What's So Funny About...Zick Zack (Zick Zack / Indigo)
- 2009 Sing Song Girl (New Version) auf Soul Kitchen - O.S.T. (Universal)
- 2015 Le Pont Rouge auf Aktion Rheinland (Drumming Monkey Records)
Videoclips
- 2004 Fais Le Pari (Regie: Pregoo)
- 2005 Sing Song Girl (Regie: Pregoo)
- 2007 Spiel Mir Deine Music (Regie: Frank Gollenbeck)
- 2010 This Is Not A Test (Regie: Andi Simon, Kamera: Max Hoever, Schnitt: Arne Bönninghoff, Darsteller: Sven Seeburg
- 2014 Love Comes, Love Goes (Ellen's Song) - Acoustic Version
- 2015 "The great escape" - Album Trailer