Eminem
Eminem Marshall Mathers III. | ||
---|---|---|
![]() Eminem live am 2. Juni 2009 in Los Angeles | ||
Herkunft: | Detroit, Illinois, USA | |
Geboren: | 17. Oktober 1972 (48 Jahre) | |
Aktiver Zeitraum: | seit 1992 | |
Genres: | Hip Hop | |
Instrumente: | Gesang | |
Labels: | Web Aftermath Interscope | |
Homepage: | eminem.com | |
D12 |
Inhaltsverzeichnis
Biografie
68 Millionen verkaufte Schallplatten, Enfant Terrible der Popszene, Liebling der Klatschspalten, Familien- und Rosenkriegsveteran, Oscar-Preisträger, Mitglied von D12, Protegé von Dr. Dre, Entdecker von 50 Cent – die Liste der Pop-Adelstitel für Eminem ist lang und ließe sich noch um Etliches verlängern. Fest steht, dass der als Marshall Mathers III. geborene und unter seinem Alias Slim Shady berühmt gewordene Sprachakrobat bereits einen festen Platz in der HipHop-Geschichte hat – und sei es nur das Verdienst, den unseligen Rekord von Vanilla Ice als erfolgreichster Rapper aller Zeiten endlich geschlagen zu haben. Konzentriert man sich auf die musikalische Laufbahn des Großmauls aus Detroit, so ist in den 90er Jahren noch nicht viel los mit M&M (wie er sich damals noch nennt, bevor der Süßwarenhersteller Mars sein Veto einlegt). Zwar nimmt er erste Demos und eine selbstproduzierte LP namens "Infinite" auf, wird Mitglied des später durch seine eigene Protektion berühmt gewordenen Sextetts D12 und versucht seine musikalische Karriere mit "The Slim Shady EP" in Gang zu bringen, doch sind bis 1999 andere Namen in der weltweiten HipHop-Szene tonangebend.
Das ändert sich allerdings rasch, als N.W.A.-Mitgründer und Eminem-Idol Dr. Dre die EP in die Finger bekommt und den jungen White Trash-Protagonisten unter seine Fittiche nimmt. Im selben Jahr erscheint "The Slim Shady LP" mit dem Hit My Name Is..., wozu natürlich auch ein lustiges Video erscheint. Ansonsten ist die Medienöffentlichkeit sowohl begeistert als auch geschockt von den gewalttätigen (Hauptziel hier seine Exfrau Kim) bis schwulenfeindlichen Texten und Auftritten des Prolo-Rappers, wobei das Allermeiste davon geschickt mit dem überzeichneten Comic-Image des Künstlers verwoben ist. Die weißen Kids haben ein neues Idol, die Plattenverkäufe erreichen astronomische Zahlen, und trotzdem gilt Eminem als Hardcore. Weitere Alben folgen mit "The Marshall Mathers LP" von 2000 (angeblich ein erster Schritt weg vom Slim Shady-Dasein; die Platte verkauft mehr als zehn Millionen Einheiten),"The Eminem Show" von 2002 und "Encore" von 2004, wobei der gegen US-Präsident Bush gerichtete Track Mosh eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in den USA erscheint (an deren Ergebnis aber nichts ändert).
Hier wird Eminem ab Minute 18:40 parodiert.
Zwischendurch kommen auch noch zwei Alben mit den mittlerweile ebenfalls berühmt gewordenen D12 heraus ("Devil's Night" von 2001, "D12 World" von 2004), und ein gemeinsamer Auftritt mit Elton John soll dann auch endlich das ramponierte Image des Rappers als Schwulenfeind zurechtrücken. Schließlich versucht sich Eminem auch noch erfolgreich als Schauspieler, wobei die Rolle des Trailer-Park-Rappers Jimmy Rabbit im Film "8 Mile" dem Künstler allerdings auch so gut wie auf den Leib geschrieben war. Zudem kann Eminem auch den Oscar für den besten Film-Song (Lose Yourself) mit nach Hause nehmen. Ein weiterer Erfolg ist die Entdeckung des New Yorker Rappers 50 Cent, der mittlerweile seinerseits zu einem der erfolgreichsten Rap-Künstler aller Zeiten geworden ist. Zwischendurch passiert noch allerlei in des Shadys Privatleben: diverse Klagen zwischen ihm und seiner Mutter bzw. seiner Exfrau (die er 2006 zum zweiten Mal heiratet und von der er sich sechs Monate später zum zweiten Mal scheiden lässt), Kämpfe um das Sorgerecht für seine Tochter Hailie, und nicht zu vergessen die Zeigefinger insbesondere der konservativen Medienvertreter nach dem Schulmassaker von Littleton 1999, die – neben anderen Provokationskünstlern wie Marilyn Manson – in Eminem den Verantwortlichen für die Bluttat sahen.
Irgendwann muß der Marshall Mathers dann genug vom ganzen Zirkus gehabt haben und ließ 2005 mit der programmatisch betitelten Best Of "Curtain Call" den Vorhang fallen – um sich allerdings bereits im Jahr darauf mit einer Compilation namens "The Re-Up" zurückzumelden, auf welcher der nunmehrige Labelchef (Shady Records, nun ja...) allerlei alte und neue Rap-Freunde vorstellt.
2008 sollte sein neues Album mit dem Titel Relapse erscheinen, jedoch lief die Zusammenarbeit zwischen Dr. Dre und Eminem im Studio so gut, dass sie sich noch mehr Zeit für das Album ließen und es nach einigen Verschiebungen nun am 18. Mai 2009 erscheint und im selben Jahr sogar noch ein weiteres Album namens Relapse 2 geplant ist. Vor der Veröffentlichung von Relapse kursierte im Internet bereits der neue Song I'm Having A Relapse und die erste offizielle Single Crack A Bottle stieg in den USA sofort auf Platz 1 der Billboard-Charts. Im April 2009 wurde ein Musikvideo zum Song We Made You vom neuen 6. Album veröffentlicht. Es folgten diverse weitere Singles vom Album Relapse, unter anderem der Song 3. a.m. bei welchem Eminem sowohl in den Lyrics als auch im Video mit Horrorelementen spielt. Außerdem machte Eminem sein Debütalbum Infinite im Internet als Gratisdownload verfügbar.
Dass Eminem nicht zu den zehn besten Rappern der Welt 2020 gehört, wie Snoop Dogg behauptet, kann man echt nicht sagen. Dafür muss es schon „außermusikalische“ Gründe geben.
Bands
Solo-Diskografie
- Alben
- 1996: Infinite
- 1999: The Slim Shady LP
- 2000: The Marshall Mathers LP
- 2002: The Eminem Show
- 2004: Encore
- 2009: Relapse (15. Mai)
- EPs
- 1997: The Slim Shady EP
- Sonstige
- 2002: 8 Mile Soundtrack
- 2005: Curtain Call: The Hits
- 2006: Eminem Presents the Re-Up
- 2008: So U Wanna Freestyle
- 2009: What's Your Nem? (Mixtape von DJ Whoo Kid)
- 2009: The King Is Back (Mixtape von DJ Jack Beatz)
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | UK | A | CH | S | F | NOR | FIN | AUS | NZ | ||
1999 | The Slim Shady LP | 51 | 2 | 12 | 12 | 25 | 40 | 52 | 25 | - | 49 | 23 |
2000 | The Marshall Mathers LP | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 | ||||||
2002 | The Eminem Show | 2 | ||||||||||
2004 | Encore | 2 | 2 | 2 | 4 | |||||||
2005 | Curtain Call: The Hits | 7 | 5 | 5 | 6 | - | 2 | 7 | ||||
2007 | Eminem Presents: The Re-Up | 15 | 2 | - | 12 | 9 | - | 41 | 35 | - | 17 | |
2009 | Relapse | 2 | 2 | 2 | 3 | 5 | ||||||
2010 | Recovery | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |
Singles | ||||||||||||
1999 | My Name Is | 37 | 36 | 2 | 24 | 29 | 16 | 68 | 8 | - | 13 | 4 |
1999 | Guilty Conscience (mit Dr. Dre) | 40 | - | 5 | - | - | 25 | 97 | - | - | - | - |
2000 | Forgot About Dre (mit Dr. Dre) | 41 | - | 7 | - | 37 | 29 | - | - | - | - | 26 |
2000 | The Real Slim Shady | 7 | 4 | 6 | 2 | 3 | 6 | 2 | 6 | 11 | 15 | |
2000 | The Way I Am | 19 | 58 | 8 | 11 | 19 | 6 | - | - | 8 | 34 | - |
2000 | Stan (mit Dido) | 51 | 3 | 4 | 3 | 14 | ||||||
2002 | Rock City (mit Royce Da 5'9") | 30 | - | - | 57 | 37 | - | - | - | - | - | - |
2002 | Without Me | 2 | 3 | 2 | ||||||||
2002 | Cleanin' Out My Closet | 4 | 4 | 4 | 6 | 5 | 3 | 20 | 4 | 10 | 5 | |
2002 | Lose Yourself | 2 | 3 | |||||||||
2003 | Hellbound (mit J-Black & Masta Ace) | - | - | - | - | - | - | 53 | - | - | - | - |
2003 | Sing For The Moment | 5 | 14 | 6 | 7 | 8 | 11 | 28 | 10 | 5 | 5 | 5 |
2003 | Superman (mit Dina Rae) | - | 15 | - | - | - | - | - | - | - | - | 42 |
2003 | Business | 15 | - | 6 | 22 | - | - | - | - | - | 4 | 14 |
2004 | Just Lose It | 2 | 6 | 4 | 12 | 7 | 3 | 2 | ||||
2004 | Encore | - | 25 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
2005 | Like Toy Soldiers | 8 | 34 | 8 | 3 | 14 | 34 | 4 | 15 | 4 | 2 | |
2005 | Mockingbird | 15 | 11 | 4 | 18 | 14 | - | - | 7 | - | 9 | 8 |
2005 | Ass Like That | 31 | 60 | 4 | 27 | 25 | - | - | - | - | 10 | 9 |
2005 | When I'm Gone | 6 | 8 | 4 | 7 | 7 | 5 | - | 4 | 3 | 2 | |
2006 | Welcome 2 Detroit (mit Trick-Trick) | 20 | - | - | 24 | - | - | - | - | 12 | - | - |
2005 | Shake That (mit Nate Dogg) | - | 6 | - | - | - | 59 | - | - | - | - | - |
2006 | Smack That (mit Akon) | 5 | - | 9 | 3 | 3 | 4 | 3 | 2 | |||
2007 | You Don't Know (mit 50 Cent, Cashis, Lloyd Banks) | - | 12 | 32 | - | - | - | - | 7 | - | - | - |
2009 | Crack a Bottle (mit Dr. Dre & 50 Cent) | - | 1 | 4 | 41 | 4 | 9 | - | 5 | - | 18 | 6 |
2009 | We Made You | 8 | 9 | 4 | 6 | 4 | 11 | - | 5 | - | 1 | 1 |
2009 | 3AM | - | 32 | 56 | - | - | - | - | - | - | 38 | - |
2009 | Old Time's Sake (feat. Dr. Dre) | - | 25 | 61 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2009 | Beautiful | - | 17 | 12 | - | 44 | - | - | - | - | - | - |
2009 | Insane | - | 85 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
2009 | Till I Collapse | - | - | 73 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2010 | Not Afraid | 9 | 1 | 5 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2010 | Love the Way You Lie (feat. Rihanna) | 1 | 1 | 2 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NME | Spex | Musikexpress | Intro | Pitchfork | Les Inrocks | Spex | Musikexpress | Intro | Rolling Stone | Visions | ||
1999 | The Slim Shady LP | 15 | 7 | 42 | – | – | 38 | 22 | – | – | – | – |
2000 | The Marshall Mathers LP | 7 | 5 | 25 | – | – | 18 | 18 | 6 | – | – | 18 |
2002 | The Eminem Show | 8 | – | 3 | 21 | 38 | 36 | 34 | 9 | 27 | – | – |
2004 | Encore | 39 | – | – | – | – | 40 | – | – | – | – | – |
2010 | Recovery | – | – | 48 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Singles | ||||||||||||
1999 | My Name Is | 5 | – | – | – | – | 5 | 26 | – | – | – | – |
2000 | The Real Slim Shady | 1 | 25 | – | – | – | 20 | – | – | – | 14 | – |
2000 | Stan | 19 | 51 | – | – | – | – | 13 | – | – | – | – |
2000 | The Way I Am | 85 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
2002 | Without Me | 14 | 2 | – | 4 | – | 2 | 11 | – | 22 | – | – |
2002 | Lose Yourself | – | – | – | 47 | – | – | – | – | 36 | – | – |
2002 | Cleaning Out My Closet | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 23 | – |
2004 | Just Lose It | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 15 | – |
2004 | Mosh | 7 | – | – | – | – | 19 | – | – | – | – | – |
2010 | Love the Way You Lie (mit Rihanna) | 74 | – | 46 | – | – | – | – | – | – | 14 | – |
All-Time-Charts
- The Slim Shady LP
- # 71 in 100 Greatest Albums Of All Time (NME, 2003)
- # 273 in The 500 Greatest Albums of All Time (Rolling Stone (US), 2003)
- The Marshall Mathers LP
- # 15 in Die 33 1/3 Besten Hip-Hop-Platten (Musikexpress, 2002)
- # 33 in 100 Greatest Albums Of All Time (NME, 2003)
- # 93 in Top 100 Albums of 2000–2004 (Pitchfork, 2005)
- # 119 in The Top 200 Albums of the 2000s (Pitchfork, 2009)
- # 302 in The 500 Greatest Albums of All Time (Rolling Stone (US), 2003)
- # 348 in Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone (D), 2004)
- The Eminem Show
- Stan
- # 68 Forgot About Dre (mit Dr. Dre)
- # 104 Lose Yourself
- # 177 The Real Slim Shady
- # 251 Without Me
- Lose Yourself
Referenzkasten
- Der Name Eminem ist ein Spiel mit der Abkürzung der Anfangsbuchstaben von Marshall Mathers.
Referenzbands
- D12, 50 Cent, Jay-Z, Kid Rock
- wurde beeinflusst von: Dr. Dré, N.W.A., Beastie Boys, Snoop Dogg, Wu-Tang Clan, Ol' Dirty Bastard, Ice Cube
- beeinflusste: den schwarzweißen HipHop als solchen
Videos
- von The Slim Shady LP
- 1999: My Name Is (Regie: Dr. Dre / Philipp Atwell)
- 1999: Just Don't Give A Fuck (Regie: Darren J. Lavett)
- 1999: Role Model (Regie: Dr. Dre / Philipp Atwell)
- 1999: Guilty Conscience (Regie: Dr. Dre / Philipp Atwell)
- von The Marshall Mathers LP
- 2000: The Real Slim Shady (Regie: Dr. Dre / Philipp Atwell)
- 2000: The Way I Am (Regie: Paul Hunter)
- 2000: Stan (Regie: Dr. Dre / Philipp Atwell)
- 2002: Without Me (Regie: Joseph Kahn)
- von The Eminem Show
- 2002: White America (Regie: GNN)
- 2002: Cleaning Out My Closet (Regie: Dr. Dre / Philipp Atwell)
- 2003: Business (live)
- 2003: Superman (Regie: Paul Hunter)
- 2003: Sing For The Moment (Regie: Jeff Grippe / Philipp Atwell)
- von Encore
- 2004: Just Lose It (Regie: Philipp Atwell)
- 2004: Mosh (Regie: GNN)
- 2004: Like Toy Soldiers (Regie: The Saline Project)
- 2005: Mockingbird
- 2005: Ass Like That (Regie: Philipp Atwell)
- von Relapse
- 2009: We Made You (Regie: Joseph Kahn)
- 2009: 3 a.m.
- von Recovery
- 2010: Not Afraid (Regie: Rich Lee)
- 2010: No Love (Regie: Chris Robinson)