Element of Crime – Damals hinterm Mond
Damals hinterm Mond | ||
---|---|---|
Element of Crime | ||
Veröffentlicht: | 20. August 1991 | |
Label & Vertrieb: | Polydor (849 455) | |
Albumlänge: | 43:23 Min. | |
Produziert von: | Dave Young | |
Genre: | Rock, Indiepop | |
Formate: | LP, CD, MC | |
Singles: | 1991 Mach das Licht aus, wenn du gehst 1992 Damals hinterm Mond 1992 Blaulicht und Zwielicht | |
Chronologie
1989 The Ballad of Jimmy & Johnny
| ||
Andere: 1990 Live: Crime Pays |
Inhaltsverzeichnis
Line-Up
- Sven Regener (Gesang, Gitarre)
- Jakob Ilja (Gitarre)
- Paul Lukas (als Veto) (Bass, Klavier)
- Richard Pappik (Schlagzeug, Percussion)
Zum Album
Damals hinterm Mond ist das fünfte Album der deutschen Band Element of Crime. Es wurde im Mai und Juni 1991 aufgenommen. Nachdem das letzte Album The Ballad of Jimmy & Johnny trotz neuer Experimentierfreudigkeit erneut gefloppt war, schien die Band an einem Wendepunkt zu stehen und wußte ein Jahr lang nicht, wie es weitergehen sollte. Die Plattenfirma schlägt vor es nach dem ersten deutschen Song Der Mann vom Gericht vom letzten Album vielleicht mit einer ganzen Platte auf Deutsch zu versuchen. Die Gruppe versucht sich daran und arbeitet außerdem zum ersten Mal mit Streichern und Akkordeon.
Der Erfolg stellt sich nur bedingt ein, die Plattenverkäufe halten sich weiterhin in Grenzen, Fans und Kritiker sind gespalten, der Richtungswechsel ist jedoch vollbracht. Auf den Touren zum Album spielt die Band noch eine Mischung aus englischen und deutschen Liedern.
Tracklisting
- Blaulicht und Zwielicht (3:42)
- Geh doch hin (3:48)
- Damals hinterm Mond (4:40)
- Mach das Licht aus, wenn Du gehst (3:35)
- Rein gar nichts (3:59)
- Ofen aus Glas (1:43)
- Wahr und gut und schön (3:58)
- Wieder ein Tag (5:55)
- Kein Schwein auf dem Tisch (3:48)
- Vier Stunden vor Elbe 1 (4:30)
- Carla (3:45)
Credits
- Aufgenommen und gemixt von Dave Young
- Streicherarrangements bei Geh doch hin, Damals hinterm Mond und Wieder ein Tag: Orm Finnendahl
- Cello bei Blaulicht und Zwielicht, Geh doch hin, Damals hinterm Mond und Wieder ein Tag: Ulrich Maiß
- Violine bei Geh doch hin, Damals hinterm Mond und Wieder ein Tag: Michael Gechter
- Viola bei Geh doch hin, Damals hinterm Mond und Wieder ein Tag: Ernst Herzog
- Akkordeon bei Blaulicht und Zwielicht, Rein gar nichts, Wahr und gut und schön und Vier Stunden vor Elbe 1: Ekki Busch
- Saxophon bei Geh doch hin und Kein Schwein auf dem Tisch und Klarinette bei Vier Stunden vor Elbe 1: Hans Rainer Theobald
- Posaune bei Blaulicht und Zwielicht und Geh doch hin: Michael Danner
- Synthesizer bei Blaulicht und Zwielicht, Mach das Licht aus wenn du gehst, Wieder ein Tag, Vier Stunden vor Elbe 1 und Hammondorgel bei Geh doch hin, Rein gar nichts, Ofen aus Glas, Wahr und gut und schön und Kein Schwein auf dem Tisch: Kurt Dahlke
- Chor bei Vier Stunden vor Elbe 1: Kurt Dahlke, Ekki Busch
Single-Auskopplungen
|
|
|
All-Time-Charts
- # 14 in Made in Germany – Die besten 50 Deutschen Platten (Musikexpress, 2001)
- # 19 in Die 50 besten Platten der 90er (Musikexpress, 2005)
- # 446 in Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone (D), 2004)
Videoclips
- 1991 Blaulicht und Zwielicht (Regie: Zoran Bravaric)
Sven Regener |
Richard Pappik |
Jakob Ilja |
David Young |
Christian Hartje |
Paul Lukas |
Uwe Bauer |
Jürgen Fabritius
Basically Sad |
Try to Be Mensch |
Freedom, Love & Happiness |
The Ballad of Jimmy & Johnny |
Damals hinterm Mond
Weißes Papier |
An einem Sonntag im April |
Die schönen Rosen |
Psycho |
Romantik |
Mittelpunkt der Welt |
Immer da wo du bist bin ich nie
Live:
Crime Pays
Soundtrack:
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe (O.S.T.)
Compilations:
1986–1990 |
1991–1996 |
Fremde Federn