Eins Zwo
Eins Zwo | ||
---|---|---|
Herkunft: | Hamburg | |
Aktiver Zeitraum: | Ende 1990er bis 2003 | |
Genres: | Hip Hop | |
Labels: | Yo Mama | |
MC Dendemann (Daniel Ebel) DJ Rabauke (Thomas Jensen) |
Eins Zwo war eines der einflussreichsten Hip-Hop-Duos Deutschlands.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Ende der 1990er Jahre treffen sich Daniel Ebel aus dem Sauerland, seinerzeit Rapper bei der Hamburger Band Arme Ritter und der Flensburger Thomas Jensen, der damalige Tour-DJ von Fettes Brot auf einer Tour derselben. Sie beschließen, ein Demotape aufzunehmen, aus dem die erste EP Sport entsteht.
Vier Lieder, die sich innerhalb und außerhalb der deutschen Rap-Szene schnell großer Beliebtheit erfreuen, denn im Vordergrund stehen nicht die politischen Texte wie bei Advanced Chemistry, oder die fröhlich-spaßige Stimmung wie bei den Fantastischen Vier. Dendemann rappt vielmehr nachdenklich, mit Wortwitz und lieferte Zeilen, die einem auch als Zitate in Zeitschriften immer wieder begegneten, wie es sonst eher Blumfeld oder Tocotronic schafften. Rabauke liefert dazu präzise Beats und Cuts, die sich durch die deutsche Hip Hop-Szene bewegen. Dazu das Cover, das die zwei am Elbufer gehend von hinten zeigt, nachdenklich nach unten (Dendemann) und in die Ferne guckend (Rabauke).
Ein Jahr später, 1998, erschien dann das erste Album, Gefährliches Halbwissen, das die Erwartungen noch übertraf. Dendemann erzählt weiterhin mit seiner knarzigen Stimme Geschichten, die das Leben schreibt; unterlegt von Beats und Cuts von DJ Rabauke, die in einer solchen Qualität noch nicht auf einem kompletten Album deutscher Hip Hop-Bands zu hören war.
Auf gleichem Niveau, aber etwas weniger erfolgreich war schließlich ihr zweites Album Zwei (2001), für dessen Fertigstellung sie etwa zweieinhalb Jahre brauchten.
Es folgte noch die EP Discjockeys, und 2003 trennten sich Eins Zwo dann, um eigene musikalische Wege zu gehen.
Kollaborationen
- Auf Gefährliches Halbwissen sind dabei: Das Bo, Nico Suave, Ferris MC, Samy Deluxe, Falk und DJ Coolmann
- Auf Zwei sind als Gäste vertreten: Maju Biese, Nico Suave, Blumentopf,
- Mit Fettes Brot auf Fettes Brot Für Die Welt den Song Jugend Forscht
- Mit Deichkind auf der Single Weit Weg den Song ...Und Andere Prioritäten
- Mit Ill Will auf LP, Nicht Vollständig der Song Cro & Pontra
- Remix für Thomilla auf der Single Schnapsidee
- Remix für Stereo Total auf dem Sampler Risiko 100 (Liebe Zu Dritt)
- Remix für Freundeskreis auf der Single Wenn Der Vorhang Fällt
Diskographie
- (1999) Gefährliches Halbwissen (Yo Mama)
- (2001) Zwei (Yo Mama)
Singles/EPs
- (1998) Sport EP (Yo Mama)
- (1999) Danke, gut (Yo Mama)
- (1999) Hand aufs Herz (Yo Mama)
- (1999) Tschuldigung / Weltretten 4- (Yo Mama)
- (2001) Bombe / Undsoweiter (Yo Mama)
- (2001) Discjockeys EP (Yo Mama)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | A | CH | UK | US | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
1999 | Gefährliches Halbwissen | 10 | 18 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2001 | Zwei | 11 | 29 | 86 | - | - | - | - | - | - | - |
Singles | |||||||||||
1999 | Hand aufs Herz | 53 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
2001 | Discjockeys | 98 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Spex | Intro | Musikexpress | Spex | Intro | ||
1998 | Sport EP | - | - | |||
1999 | Gefährliches Halbwissen | 13 | - | |||
2001 | Zwei | 28 | 32 | |||
Singles | ||||||
1999 | Danke, Gut | - | - | |||
1999 | Hand aufs Herz | 13 | - | |||
2001 | Discjockeys | - | - |
Kompilationsbeiträge
- Es Ist Nicht So, Wie Du Denkst auf dem Kurz Und Schmerzlos Soundtrack
- Mitarbeiter Des Monats auf DeutschRap!
- So Gesehen auf Sleepwalker Bittet Zum Vorsprechtermin
- Hand Auf's Herz auf Fritz Hitz Vol. 0,5 – Die Beste Musik Der Welt
- Danke, Gut und Hand Auf's Herz (Video) auf der Introduced 100 CD4 bzw. DVD
- Tschuldigung auf der FM4 Soundselection 5
Referenzkasten
- Im Video zu Hand Auf´s Herz wird die US-Krawall-Talk-Show von Jerry Springer nachgespielt. Hier wirken unter anderem mit: Eißfeldt (Beginner), Fettes Brot, 5 Sterne Deluxe und Cora E., Cosmic DJ (Fischmob), André Luth von YoMama
- Auf dem Song Generation T wird Farin Urlaub von Die Ärzte gesampelt.
- Das Intro von Der Eine & Der Andere" bildet der gesampelte Satz "Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt" von Dirk von Lowtzow (Tocotronic). Er wird später im Lied von Dendemann wiederholt.
Referenzbands
Trivia
- Das Coverartwork von Zwei ist dem YPS-Heft nachempfunden: Dendemann, Rabauke, Plattenspieler, Kopfhörer und Mikrophon als Anleitung zum Zusammenbauen