Die Bienenjäger
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Bad Salzuflen
- aktiver Zeitraum: ca. 1987–1989
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
Bandgeschichte
Die Bienenjäger ist die erste Band von Jochen Distelmeyer, die er ca. 1987 gründete. Später zog er nach Hamburg und die Band wurde umbenannt in Arm und danach in Laut. Die Band hat nie ein Album veröffentlicht, allerdings wurden 15–20 Demos in Frank Werners Studio aufgenommen. Vier dieser Songs erscheinen auf den beiden Fast-Weltweit-Kassettensamplern 1987 und 1988.
Kompilationsbeiträge
- Große Städte, flaches Land und Das Herz ist ein einsamer Jäger auf „Der rote Cassetten-Sampler“, Fast Weltweit, 1987
- Was werden wir finden und Tatjana Traurig auf „Der blaue Cassetten-Sampler“, Fast Weltweit, 1988
Referenzkasten
- Die Bienenjäger benannten sich nach dem gleichnamigen Buch von James Fenimore Cooper.
Referenzbands
- Der Fremde, Time Twisters, Blumfeld (Nachfolgeband)
- wurden beeinflusst von: Style Council, Aztec Camera, Orange Juice
Weblinks
- Texte von den Bienenjägern