Dennis Rux
Dennis Rux (geboren am 25. August 1975) ist ein Produzent, Songwriter und Gitarrist aus Bremen.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Seit 1988 war Dennis Rux Gitarrist und Songwriter in diversen Bands, bis er 1997 in Göttingen das Rauschmeister Tonstudio gründete, ein kleines Kellerstudio, in dem er sich die ersten Sporen als Tontechniker und Musikproduzent verdiente. Im Jahr 2001 zog es ihn zurück nach Bremen. In Bookholzberg bei Ganderkesee erbaute er daraufhin das Hörwerk Tonstudio, das seit 2003 als feines Vintage Studio mit allerhand alter Technik die Musiker der Region und später auch internationale Künstler begeisterte. 2007 gründete er zusammen mit Alex Gramlich von CopaseDisques die Beatschaffe, die Vinyl-Singles mit Studio-Live-Aufnahmen von durch Deutschland tourenden internationalen Beat- und Garage-Bands veröffentlichte. Seit 2008 wohnt und arbeitet Dennis Rux in Hamburg St.Pauli. 2008 grüdet er zusammen mit Alex Gramlich das Sister Jack Label, auf dem unter anderem die Indie Bands Stun und Trashmonkeys erschienen sind. Seit 2010 betreibt er die Yeah! Yeah! Yeah! Studios in Hamburg.
Bands
- Full Flavour (1990–1999)
- Mr. Orange (1998–2001)
- Green Apple Sea (2001)
- Psychodaisy (2002–2007)
- Daily Milk (2003)
- Corneel Canters Quartet (2004 bis heute)
- Trashmonkeys (2008 bis 2012)
- Thee Pounders (2010 bis heute)
- Rhonda (2012 bis 2015)
produzierte Bands (Auswahl)
- Trashmonkeys
- Ronda
- Miu
- Iveta Mukuchyan
- Men Of North Country
- Freud
- Tom Allan & The Strangest
- Go! Go! Gorillo
- Thee Pounders
- Diazpora
- David Nesselhauf
- Afrokraut I&II
- The Drawbars
- Wild Evel & The Trashbones
- French Boutik
- Les Darlings
- Stun
- Psychodaisy
- Smack!
- Daily Milk
- Moving Sounds
- Cool Jerks
- Corneel Canters Quartet