Damien Jurado
Damien Jurado | ||
---|---|---|
![]() Damien Jurado live 2008 | ||
Herkunft: | Seattle, Washington, USA | |
Aktiver Zeitraum: | seit 1995 | |
Genres: | Singer/Songwriter, Folk | |
Instrumente: | Gesang, Gitarre | |
Labels: | Sub Pop Secretly Canadian | |
Homepage: | damienjurado.com | |
Coolidge Hoquiam |
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Damien Jurado veröffentlicht in den 90ern seine ersten LoFi-Aufnahmen auf Kassette bei Casa Recordings, seinem eigenen Label. Zuvor hatte er bei verschiedenen Punk-Bands gespielt, u.a. mit David Bazan (Pedro the Lion) bei Coolidge. Jeremy Enigk von Sunny Day Real Estate vermittelt ihn an Sub Pop, wo er zunächst zwei 7"s veröffentlicht. Sein Debütalbum "Waters Ave S" erscheint dort 1997, produziert wird es von Steve Fisk. Nach einer in Eigenregie in Mexiko aufgenommenen EP nimmt er sein zweites Album "Rehearsals for Departure" mit Ken Stringfellow auf und wird wesentlich bekannter. Statt einem neuen Album erscheint zunächst die Fragmente-Compilation "Postcards and Audio Letters", die aus Tonschnipseln besteht, die Jurado als Inspiration dienen. 2000 erscheint sein drittes Album "Ghost of David", dessen Titel von einem Traum, den Jurado von David Bazan hatte, inspiriert ist und das als sein bis dahin düsterstes und persönlichstes Album gilt. Danach veröffentlicht er bei Burnt Toast eine EP und sucht sich danach eine Band, die er "Gathered in Song" nennt und mit denen er sein nächstes Album aufnimmt. "I Break Chairs", produziert von Bazan, ist wesentlich rockiger als die Vorgänger.
Jurado trennt sich danach von Sub Pop um mehr Zeit für seine Familie und seinen Zweitjob als Lehrer zu haben. 2003 erscheint sein nächstes Album "Where Shall You Take Me?", ab jetzt bei Secretly Canadian. Das Album wird zudem wieder nur von ihm alleine eingespielt und ist deswegen folkiger als der ungewohnte Vorgänger. Daraufhin erscheint erneut eine EP bei einem "fremden" Label, bevor 2005 sein mittlerweile sechstes Album, "On My Way to Absence". Schon ein Jahr später erscheint "And Now That I'm in Your Shadow", 2008 gefolgt von "Caught in the Trees". 2010 nimmt er mit seinem Bruder Drake ein Album unter dem Namen Hoqiuam auf, während er selbst das Album Saint Bartlett veröffentlicht, das Richard Swift produziert.
Diskographie
- Alben
- 1997 Waters Ave S (21. Januar / Sub Pop)
- 1999 Rehearsals for Departure (9. März / Sub Pop)
- 2000 Ghost of David (19. September / Sub Pop)
- 2002 I Break Chairs (19. Februar / Sub Pop)
- 2003 Where Shall You Take Me? (18. März / Secretly Canadian)
- 2005 On My Way to Absence (5. Mai / Secretly Canadian)
- 2006 And Now That I'm in Your Shadow (10. Oktober / Secretly Canadian)
- 2008 Caught in the Trees (9. September / Secretly Canadian)
- 2010 Saint Bartlett (25. Mai / Secretly Canadian)
- Singles/EPs
- 1995 Motorbike EP (21. November / Sub Pop)
- 1996 Trampoline EP (9. Juli / Sub Pop)
- 1997 Halo Friendly (Summershine)
- 1997 Vary (Tooth & Nail Records)
- 1998 Chevrolet (Snowstorm)
- 1998 Gathered in Song (Made in Mexico)
- 1999 Letters & Drawings
- 2002 Big Let Down (5. Dezember / Secretly Canadian)
- 2002 Four Songs EP (Burnt Toast)
- 2003 Holding His Breath (26. September / Acuarela Discos)
- 2004 This Fabulous Century (Burnt Toast)
- 2004 Just in Time for Something EP (2. November / Secretly Canadian)
- 2006 Gathered in Song EP (Sub Pop)
- 2006 Split-7" mit Dolorean (24. Januar / Secretly Canadian)
- 2010 Our Turn to Shine (Secretly Canadian)
- Sonstiges
- 2000 Postcards and Audio Letters (Made in Mexico)
Kollaborationen
- 2002 mit Mint Royale bei Dancehall Places auf "Dancehall Places"
- 2004 mit Drekka bei I Am the Greatest of All Lies
- 2005 mit Bosque Brown auf "Bosque Brown Plays Mara Lee Miller"
- 2006 mit Lampshade bei Fjäril und Tonight I Will Retire auf "Let's Away"
- 2006 mit Rosie Thomas auf "These Friends of Mine"
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
NME | ||
1999 | Rehearsals for the Departure | 46 |
Referenzbands
- Smog, The Mendoza Line, Pedro the Lion, Mark Lanegan
- wurde beeinflusst von: J. Tillman
Coverversionen
Damien Jurado covert...
- Traded for Fire von Dolorean (auf der 7")
- Now You're Swimming von 764-Hero (auf "Holding His Breath")
- Butcher's Boy von Peggy Seeger (auf "Holding His Breath")
- Which Will, Rider on the Wheel, Place to Be und Parasite von Nick Drake
Damien Jurado wird gecovert von...
- Dolorean – Ghost of David (auf der 7")
- Neil Halstead – Dreamed I Saw Soldiers (auf "Sleeping on Roads")
- Starflyer 59 – Happy Birthday John (auf "Can't Stop Eating")
- Pedro the Lion – Happy Birthday John
- CocoRosie – Ohio
Videoclips
- 2005 Lion Tamer (Regie: Ryer Banta)
- 2008 Caskets (Regie: Matt Daniels)
- 2010 Arkansas (Regie: Lance Troxel, Richard Swift)
MP3s
- Arkansas
- Cloudy Shoes
- Gillian Was a Horse
- What Were the Chances
- White Center
- Texas to Ohio
- Paperwings