Client
Client wurden im Jahr 2001 unter mysteriösen Umständen gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- CLIENT A alias Kate Holmes (Keys)
- CLIENT B alias Sarah Blackwood (Gesang)
- CLIENT C alias Charlotte Hatherley (Bass)
Ehemalige Mitglieder
- CLIENT E alias Emily Strange (Bass)
Bandgeschichte
Client wurden 2001 auf der Tour mit Depeche Mode gegründet. Seitdem veröffentlichten Client zwei Alben: Client und City, die beide bei Andy Fletchers (Depeche Mode) Label Toast Hawaii erschienen sind. Sie spielten als Support bei Karl Bartos (Ex-Kraftwerk), Erasure, Depeche Mode, Mesh, Covenant und IAMX. Ihre Namen und Identitäten wollen sie nicht bekannt geben, weil sie nur nach ihrer Kunst beurteilt werden wollen. Inzwischen sind die Identitäten allerdings durchgesickert. So war Sarah Blackwood zuvor Sängerin des Elektronik-Trios Dubstar. Im Oktober 2005 haben Client Zuwachs durch Bassistin Client E alias Emily Strange bekommen, die aber inzwischen durch die frühere Ash-Gitarristin Charlotte Hatherley alias CLIENT C ersetzt wurde.
Kollaborationen
- Auf Clients zweitem Album steuerten Pete Doherty (auf Down To The Underground), Carl Barat (Pornography) sowie Martin Gore (Depeche Mode) Gastlyrics und Vocals bei. Ausserdem betätigte sich Joe Wilson (Sneaker Pimps, Trashmoney) als Produzent für das Album.
Diskographie
- 2003 Client (26. August / Toast Hawaii/Mute)
- 2004 City (21. September / Mute)
- 2005 The Rotherham Sessions (Limitiertes Demoalbum)
- 2007 Heartland (23. März / Out Of Line)
Singles/EPs
- 2003 Price of Love (CD & 12")
- 2003 Rock And Roll Machine (CD & 12")
- 2003 Here And Now (CD & 12")
- 2004 In It For The Money (CD & 7", 12")
- 2004 Radio (CD & 7", 12")
- 2005 Pornography (mit Carl Barat) (CD & LCD & 12")
- 2005 Don't Call Me Baby (nur als Download)
- 2006 Zerox Maschine (nur als DJ Promo)
- 2007 Zerox (22. Januar)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | SV | F | NOR | FIN | NZ | ||
Singles | |||||||||||
2004 | In It For The Money | - | 51 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2004 | Radio | - | 63 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2005 | Pornography | - | 22 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2007 | Drive | 90 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Referenzbands
Depeche Mode, Ladytron, Human League, New Order, Robots in Disguise, Joy Division
- wurden beeinflusst von: Kraftwerk, Joy Division, DAF, Throbbing Ghistle, New Order, The Smiths
Coverversionen
Client covern...
- White Wedding von Billy Idol
- Let's Dance von David Bowie
- Zerox von Adam and the Ants
Videoclips
- 2004 In It for the Money (Regie: Sam Brady)
- 2004 Radio (Regie: Christian Bevilacqua)
- 2006 Down to the Underground (Regie: Giorgio Testi)