Broken Bells
Aus indiepedia.de
Broken Bells | ||
---|---|---|
![]() Broken Bells live am 19. Februar 2010 in Los Angeles | ||
Herkunft: | Los Angeles, USA | |
Aktiver Zeitraum: | seit 2008 | |
Genres: | Indierock | |
Labels: | Columbia | |
Homepage: | brokenbells.com | |
James Mercer (Gesang, Gitarre) Brian Burton (Schlagzeug, Produktion, versch. Instrumente) |
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Broken Bells bestehen James Mercer, dem Sänger der Shins, und Brian Burton, besser bekannt als Produzent Dangermouse. Die beiden treffen sich zum ersten Mal 2004 in Roskilde und beteuern mehrere Jahre etwas zusammen machen zu wollen, doch erst 2008 gehen sie gemeinsam in Burtons Studio in Los Angeles, um dort Songs aufzunehmen. Für die Zeit der Aufnahmen wohnte Mercer sogar bei Burton.[1] 2009 geben sie ihr Projekt bekannt und veröffentlichen im März 2010 ihr selbstbetiteltes Debütalbum.
Diskographie
- Alben
- Singles/EPs
- 2009 The High Road (21. Dezember)
- 2010 Vaporize
- 2011 Meyrin Fields EP (29. März)
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | UK | A | CH | S | F | NOR | FIN | AUS | NZ | ||
2010 | Broken Bells | 67 | 7 | 47 | – | 17 | 40 | 88 | 36 | – | – | – |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||
---|---|---|---|---|---|
Musikexpress | Intro | Rolling Stone | Pitchfork | ||
2010 | Broken Bells | 15 | 5 | 22 | 39 |
Singles | |||||
2010 | The High Road | 17 | 10 | – | – |
Referenzbands
Coverversionen
Broken Bells covern...
- "In the Aeroplane Over the Sea" von Neutral Milk Hotel (live)[2]
Videoclips
- 2010 The High Road (Regie: Sophie Muller)
- 2010 The Ghost Inside (Regie: Jacob Gentry)
Weblinks
Quellen
- ↑ Musikexpress (März 2010), S.13
- ↑ http://pitchfork.com/news/37978-broken-bells-cover-neutral-milk-hotel