Blumfeld – Old Nobody
Old Nobody | ||
---|---|---|
Blumfeld | ||
Veröffentlicht: | 25. Januar 1999 | |
Label & Vertrieb: | BigCat, Rough Trade Distribution, ZickZack | |
Albumlänge: | ?? Min | |
Produziert von: | Chris von Rautenkranz, Blumfeld | |
Genre: | Indiepop | |
Formate: | CD, LP | |
Singles: | Tausend Tränen Tief Status: Quo Vadis | |
Chronologie
1994 L'État et moi
|
Old Nobody ist das dritte Album der Hamburger Band Blumfeld.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Nach einer längeren Pause, und einem neuen Line-Up, meldeten sich Blumfeld mit einem Album zurück, das die Kritiker und alte Fans verstörte. Mit ruhigen Songs und weniger schwierigen Texten waren häufig Attribute, wie Schlager zu hören. Vor allem das Thema "Liebe" durchzieht diese Platte, und viele vermissten hier die Gitarren der Vorgänger und politische Anspielungen.
Das Album war Platte des Monats in Spex Nr. 218 (01/1999)
Line-Up
- Jochen Distelmeyer: Gesang, Gitarre
- Michael Mühlhaus: Keyboards, Synthesizer, Vibraphon, Chor
- Andre Rattay: Schlagzeug, Vibraphon
- Peter Thiessen: Bass, Gitarre, Chor
Gäste:
- Eike Bohlken: Bass bei “Ein Lied von zwei Menschen”
- Tobias Levin: Gitarre bei “So lang es Liebe gibt“
- Chor bei Mein System kennt keine Grenzen – Klasse 4c der Schule Kielortallee
Frank Becker, Laure Budde, Martin Fielker, Feline Fischer, Manuel Friedrich, Yannick d’Harques, Sarah Gruel, Ronja Hermanns, Juliane Krohn, Nastassija Markau, Enzo Mittelberger, Annelie Mönnighoff, Anna Katrin Peschke, Dorothee Reumann, Julia Roasario-Fortes, Anja Rosenberger, Adriano Rumpf, Christina Schatz, Laura Thamm, Jannis Theune
Tracklisting
Seite A
- 1. Eines Tages (5:44)
- 2. Tausend Tränen Tief (6:03)
- 3. Mein System kennt keine Grenzen (3:31)
- 4. Status: Quo Vadis (4:33)
- 5. The Lord of Song (5:30)
- 6. Kommst Du mit in den Alltag (3:32)
Seite B
- 7. Ein Lied von zwei Menschen (3:58)
- 8. Pro Familia (4:35)
- 9. So lebe ich (9:17)
- 10. Old Nobody (4:50)
- 11. So lang es Liebe gibt (5:54)
Andere Versionen
Am 15. März 2007 wird das Album auf Blumfeld Tonträger neu erscheinen. Enthalten sein werden unveröffentlichte Studio-Outtakes und das Video Tausend Tränen tief mit dem Schauspieler Helmut Berger .
Singles
Status: Quo Vadis |
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | SV | F | NOR | FIN | NZ | ||
1999 | Old Nobody | 17 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Singles | |||||||||||
1999 | Tausend Tränen tief | 93 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | NME | Musikexpress | Intro | Rolling Stone | Visions | Spex | Intro | Rolling Stone | Visions | ||
1999 | Old Nobody | - | 17 | - | |||||||
1999 | Tausend Tränen tief | 2 | - | - | - | ||||||
1999 | Tausend Tränen tief (DJ Koze/Steve Bug-Loverboy-Remix) | - | - | - | - |
All-Time-Charts
- # 8 in Die 25 besten deutschsprachigen Pop-Alben (Musikexpress, 2003)
- # 70 in Die 100 besten Alben 1969 – 2009 (Musikexpress, 2009)
- # 138 in Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone (D), 2004)
Weblinks
- Kritik auf Intro.de
- Zitat-Maschine auf der Fanseite Skyeyeliner
Jochen Distelmeyer | André Rattay | Vredeber Albrecht
Eike Bohlken | Michael Mühlhaus | Peter Thiessen
Ich-Maschine |
L'Etat Et Moi |
Old Nobody |
Testament der Angst |
Jenseits von Jedem |
Verbotene Früchte
Sonstige:
Die Welt Ist Schön – Drei Singles 1991/92 |
Ein Lied Mehr – The Anthology Archives Vol.1
Verstärker | Tausend Tränen Tief