Blumfeld – L'État et moi
L'État et moi | ||
---|---|---|
Blumfeld | ||
Veröffentlicht: | 22. August 1994 | |
Label & Vertrieb: | BigCat, Rough Trade Distribution, ZickZack | |
Albumlänge: | 49:20 Min | |
Produziert von: | Chris von Rautenkranz, Blumfeld | |
Genre: | Hamburger Schule | |
Formate: | LP, CD | |
Singles: | Draußen auf Kaution Verstärker | |
Chronologie
1992 Ich-Maschine
|
L'Etat Et Moi ist das zweite Album der Hamburger Band Blumfeld.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Bei L'État et moi handelt es sich im eines der bekanntesten und einflussreichsten deutschsprachigen Alben der 1990er Jahre.
Vor allem die textlichen Verweise von Jochen Distelmeyer lassen auf diesem Album sehr viel Platz für Interpretationen. Zum Beispiel ist der Titel auf dem Cover in Großbuchstaben gedruckt. Liest man ihn: "l'Etat et moi" ist es übersetzt: "Der Staat und ich", und bezieht sich auf den Spruch: "l’État c’est moi !" des als Sonnenkönig bekannten absolutistischen Herrschers Ludwig XIV. [1], also: Der Staat bin ich!. Wogegen "l'état", kleingeschrieben, die Übersetzung für "der Zustand" ist.
Auf L'État et moi findet sich einer der bekanntesten Hits der Band, nämlich "Verstärker", der auch heute noch auf den Konzerten mit stets wechselndem Ende gespielt wird.
Das Album war Platte des Monats in Spex Nr. 166 (09/1994)
Line-Up
- Jochen Distelmeyer – Gesang, Gitarre, Piano
- André Rattay – Bass, Gitarre, Mundharmonika
- Eike Bohlken – Schlagzeug
Chor bei Superstarfighter:
- Christoph Höhtker, Anne Schulte, Katta Schulte, Schorsch Kamerun, Günther Jakob, Bianca Gabriel, Tobias Levin, Jutta Postel, Frank Spilker, Regina Behrendt, Dirk "ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein" von Lotzow, Svenja Rossa, Tilman Rossmy, Roberto Ohrt, Rocko Schamoni, Eike Bohlken, Pascal Fuhlbrügge, Ralf Vidakovicz.
Tracklisting
Seite A
- 1. Draußen auf Kaution (5:24)
- 2. Jet Set (2:13)
- 3. 2 oder 3 Dinge, die ich von Dir weiß (2:55)
- 4. Walkie, Talkie (3:24)
- 5. Eine eigene Geschichte (3:52)
- 6. Verstärker (4:50)
Seite B
- 7. Ich – wie es wirklich war (2:57)
- 8. L'etat et moi (Mein Vorgehen in 4, 5 Sätzen) (5:25)
- 9. Sing Sing (5:14)
- 10. Evergreen (4:05)
- 11. Superstarfighter (2:44)
- 12. You make me (5:44)
Andere Versionen
Am 15. März 2007 wird das Album auf Blumfeld Tonträger neu erscheinen. Enthalten sein werden unveröffentlichte Studio-Outtakes ("Verstäker" Extended Version) und Videos (Verstärker).
Singles
Draußen auf Kaution |
Verstärker |
Verstärker |
Charts
- #98 Deutsche Album Charts
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | NME | Musikexpress | Intro | Rolling Stone | Visions | Spex | Intro | Rolling Stone | Visions | ||
1994 | L'Etat Et Moi | - | - | - | |||||||
Singles | |||||||||||
1994 | Verstärker | 12 | - | - | - |
All-Time-Charts
- # 3 in Die 25 besten deutschsprachigen Pop-Alben (Musikexpress, 2003)
- # 9 in Die 50 besten Platten der 90er (Musikexpress, 2005)
- # 20 in Made in Germany – Die besten 50 Deutschen Platten (Musikexpress, 2001)
- # 37 in Die 100 besten Alben 1969 – 2009 (Musikexpress, 2009)
- # 47 in Die 100 Platten des Jahrhunderts (Spex, 1999)
- # 96 in Die 100 wichtigsten Platten der Neunziger (Visions, 2000)
- # 263 in Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone (D), 2004)
- ist eine der besten Platten der Dekade (Intro, 2001)
Referenzkasten
- Dirk von Lotzow spricht auf Sing Sing die Zeile: "Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein", was Titel einer Single von Tocotronic aus dem Jahr 1995 ist.
Weblinks
- Kritik auf Intro.de
- Kritik der Spex auf der Fanseite Skyeyeliner
- Zitat-Maschine auf der Fanseite Skyeyeliner
Jochen Distelmeyer | André Rattay | Vredeber Albrecht
Eike Bohlken | Michael Mühlhaus | Peter Thiessen
Ich-Maschine |
L'Etat Et Moi |
Old Nobody |
Testament der Angst |
Jenseits von Jedem |
Verbotene Früchte
Sonstige:
Die Welt Ist Schön – Drei Singles 1991/92 |
Ein Lied Mehr – The Anthology Archives Vol.1
Verstärker | Tausend Tränen Tief