Blume
Blume ist ein Lied der Einstürzenden Neubauten aus dem Jahr 1993. Es wurde in drei Sprachen mit unterschiedlichen Sängerinnen veröffentlicht.
Die englische Version wird von Anita Lane gesungen und befindet sich sowohl als dritter Song auf dem 1993 erschienen Album Tabula Rasa, als auch auf der EP Malediction. Dort befinden sich auch die französische Version mit der Sängerin Diana Orlof und die japanische mit der Sängerin Etsuko Sakamaki-Haas.
Inhaltsverzeichnis
Zum Song
In Blume werden die Namen verschiedener Blumen (Chrysantheme, Löwenzahn, Lilie, Sonnenblume, Weiße Seerose, Windröschen, Rose und Wolfsmilch) von Blixa Bargeld mit lateinischem Namen genannt. Die jeweilige Sängerin antwortet jeweils mit einer Beschreibung der Blume und der Warnung, ihren Namen nicht auszusprechen.
Video
Ein Video wurde von John Hillcoat gedreht.
Der Hintergrund ist beeinflusst von den Arbeiten des futuristischen Künstlers Luigi Russolo.
Referenzen
In der deutschen und französischen Version wird namentlich auf den Charakter Alice Bezug genommen. In Through the Looking-Glass, and What Alice Found There (dt: Alice hinter den Spiegeln) von Lewis Carroll erklärt Humpty Dumpty (dt: Goggelmoggel) Alice, dass ein Wort genau die Bedeutung hat, die Humpty Dumpty ihm gibt, da er die Macht hat (siehe auch Humpty-Dumpty-Argumente).
Im „Refrain“ geht es um den Namen, der nicht ausgesprochen werden darf. Dies erinnert einerseits an den Brauch im Judentum, den Namen Gottes nicht auszusprechen, andererseits aber auch an Rumpelstilzchen, das seine Macht verliert, als die Müllerstochter seinen Namen errät.
- Sonnenblume
- Im Absatz „Helianthus annus“ taucht Vincent van Gogh auf, der seine Sonnenblumen-Bilderserie malte, bevor er sich am Ohr verstümmelte.
- Lilie
- In der englischen Übersetzung wird die Bibel zitiert. Die Zeilen „A lily of the valley, a flower of saron" stammen aus Salomos Hohelied der Liebe 2, wo es heißt: „Ich bin nur eine Blume in der Ebene Saron, eine Lilie aus den Tälern. Aber wie eine Lilie unter den Dornen ist meine Freundin unter den Mädchen!“
Line-Up
Gäste:
- Diana Orlof - Blume (French Version, Gesang)
- Anita Lane - Blume (English Version, Gesang, Lyrics)
- Etsuko Sakamaki-Haas - Blume (Japanese Version, Gesang); Ring My Bell (Gesang)
- Thomas Wydler - Ubique Media Daemon (Schlagzeug, Snare)
Tonträger
Malediction 1993
CD | 12" |
---|---|
1. Blume (English Version) |
A1. Blume (French Version) (4:35) |
Die Songs von Malediction wurden ursprünglich für die Tanzgruppe La La La Human Steps geschrieben. [1]
Blixa Bargeld | N.U. Unruh | Alexander Hacke | Jochen Arbeit | Rudolf Moser
Ehemalige Mitglieder: FM Einheit | Mark Chung | Gudrun Gut | Beate Bartel
Kollaps |
Zeichnungen des Patienten O.T. |
Halber Mensch |
Fünf auf der nach oben offenen Richterskala |
Haus der Lüge |
Tabula Rasa
Ende Neu |
Silence Is Sexy |
Perpetuum Mobile |
Alles wieder offen
Sonstige:
Ende Neu (Remixes) |
Berlin Babylon (O.S.T.) |
Kalte Sterne: Early Recordings |
Grundstück |
Jewels
Strategien gegen Architekturen:
I (1980–1983) |
II (1984–1989) |
III (1991–2001) |
IV (2002–2010)
DNS Wasserturm | Blume | Stella Maris