Björk – Post
Post | ||
---|---|---|
Björk | ||
Veröffentlicht: | 13. Juni 1995 | |
Label & Vertrieb: | One Little Indian, Polydor | |
Albumlänge: | 46:00 Min | |
Produziert von: | Björk, Nellee Hooper, Graham Massey, Howie B, Tricky | |
Genre: | Electronica, Trip Hop, Pop, Jazz | |
Formate: | CD, Live CD | |
Singles: | Army Of Me Isobel It's Oh So Quiet Hyper-Ballad Possibly Maybe I Miss You | |
Chronologie | ||
Andere: 1996 Telegram |
Post ist das dritte Studioalbum der isländischen Sängerin Björk und überstieg sogar noch den Erfolg des international bekanntgewordenen Debut von 1993.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Post zeichnet sich ähnlich wie sein Vorgänger durch seinen stark von Trip Hop- und Dance-Elementen geprägten Sound aus.
Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von "It's Oh So Quiet", das in Großbritannien Platz 4 der Charts erreichte, ihre bis dato höchste Single-Platzierung, und ihren Bekanntheitsgrad enorm anhob. Für viele Kritiker gilt Post als das Beste der bisher sieben Björk-Alben.
Zu diesem Album erschien 1996 ein Remixalbum unter dem Titel Telegram, Anfang 2008 erschien ein Tributealbum mit dem Namen Stereogum Presents... Enjoy: A Tribute to Björk's Post.
Line Up
Björk (Gesang)
Tracklisting
- Army Of Me (3:54)
- Hyper-Ballad (5:21)
- The Modern Things (4:10)
- It's Oh So Quiet (3:38)
- Enjoy (3:56)
- You've Been Flirting Again (2:29)
- Isobel (5:47)
- Possibly Maybe (5:06)
- I Miss You (4:03)
- Cover Me (2:06)
- Headphones (5:40)
- I Go Humble (Bonstrack der japanischen Ausgabe) (4:45)
Video Clips
- Army Of Me (Regie: Michel Gondry):
Björk fhrt mit einem riesigen Truck drch die Stadt, bis dieser liegenbleibt. Da sie an Zahnschmerzen leidet, geht sie daraufhin zu einem Zahnarzt (ein Gorilla), welcher einen Diamanten in ihrem Mund findet, welcher wiederum den Truck wieder zum Laufen bringt.Schließlich erreicht sie ein Museum, in dem sie eine Bombe zündet, um ihren Liebsten zu wecken, der dort liegt.
- Isobel (Regie: Michel Gondry):
In schwarzweiß gehalten, werden verschiedene Traumsequenzen gezeigt. Björk alias Isobel lebt hier allein im Wald, doch um sie herum beginnt die Zivlation sich auszubreiten.
- It's Oh So Quiet (Regie: Spike Jonze):
Ein Tanzvideo im Stil der 50er Jahre.
- Hyper-ballad (Regie: Michel Gondry):
Sehr visuelles Video, das auf Portraitaufnahmen einer schlafenden Björk basiert.
- Possibly Maybe (Regie: Stéphane Sednaoui):
Ein Video, das Björk in verschiedenen Kleidern und Situationen zeigt und unter anderem mit Schwarzlichteffekten arbeitet.
- I Miss You (Regie: John Kricfalusi):
Das Video besteht aus einer Mischung von Trick- und Realfilmaufnahmen.
Telegram
Bei dem Album Telegram handelt es sich um ein Remixalbum zu Post.
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | NOR | FIN | AUS | NZ | ||
1995 | Post | 6 | 2 | 32 | 13 | 5 | 2 | 26 | 4 | 9 | - | - |
Singles | ||||||||||||
1995 | Army Of Me | 21 | 10 | - | - | 28 | 12 | - | 17 | - | 35 | - |
1995 | Isobel | - | 23 | - | - | - | - | - | - | 18 | - | - |
1995 | It's Oh So Quiet | - | 4 | - | - | - | 29 | - | - | 5 | 6 | - |
1996 | Hyperballad | - | 8 | - | - | - | 34 | - | - | 18 | 31 | - |
1996 | Possibly Maybe | - | 13 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
1997 | I Miss You | - | 36 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | NME | Musikexpress | Intro | Pitchfork | Visions | Spex | Intro | Musikexpress | Rolling Stone | Visions | ||
1995 | Post | 5 | - | 5 | - | 10 | ||||||
Singles | ||||||||||||
1995 | Army Of Me | 10 | - | - | - | - | ||||||
1995 | Isobel | 23 | - | - | - | - |
All Time Charts
- # 20 in Top 100 Albums of the 1990s (Pitchfork, 2003)
- # 73 in Die ewigen Lesercharts (Visions, 1996)
- # 373 in The 500 Greatest Albums of All Time (Rolling Stone (US), 2003)
Kompilationsbeiträge
- 1995 Army of Me auf Tank Girl (O.S.T.)
Weblinks
Diskographie | The Sugarcubes | Tappi Tikarrass
Björk |
Debut |
Post |
Homogenic |
Vespertine |
Medúlla |
Volta |
Biophilia
Soundtracks:
Selmasongs |
Drawing Restraint 9
Remixalben:
Telegram |
Army of Me
Sonstige Alben:
Greatest Hits
Tribute-Alben:
Stereogum Presents... Enjoy: A Tribute to Björk's Post
Human Behaviour | Venus as a Boy | Play Dead | Big Time Sensuality | Violently Happy | Army of Me | Isobel | It's Oh So Quiet | Hyper-Ballad | Possibly Maybe | I Miss You | Jóga | Bachelorette | Hunter | Alarm Call | All Is Full of Love | Hidden Place | Pagan Poetry | Cocoon | It's In Our Hands | Oceania | Who Is It | Triumph of a Heart | Where Is the Line | Earth Intruders | Innocence | Declare Independence | Wanderlust | Dull Flame Of Desire | Náttúra
The Juniper Tree| Prêt-à-Porter| Dancer in the Dark| Drawing Restraint 9| Anna in the Moods