Bandlogos
Aus indiepedia.de
Obwohl sie eigentlich eher für Mediengestaltern und solcherlei interessant ist, hat die Typografie auch schon zur Unverkennbarkeit mancher Band beigetragen. So gibt es einige Schriftarten (auch: Fonts), die, richtig in Szene gesetzt, zum Markenzeichen der jeweiligen Musiker wurden und diverses Merchandise, Album-Cover etc. zieren:
- ABBA - News Gothic
- AC/DC - Squealer (der Blitz in der Mitte des Bandlogos wird mit der *-Taste erzeugt)
- The Beatles - Bootle (zu sehen etwa auf dem Cover des Best Of-Albums 1 oder auf Ringo Starrs Bassdrum)
- The Beach Boys - Cooper Black (auf ihrem legendären Pet Sounds-Album)
- Nirvana - Onyx
- Rage Against The Machine - Trixie (u.a. zu sehen auf dem selbstbetitelten Debütalbum)
- Say Anything - Caslon (Schriftzug der Band auf den Alben ...Is A Real Boy und In Defense of the Genre)
- The Smashing Pumpkins - Glorietta (auf dem Cover von Mellon Collie and the Infinite Sadness) & Lansbury (auf dem Cover von Siamese Dream)
- Weezer - Century Gothic