Baja – Maps/Systemalheur
Maps/Systemalheur | ||
---|---|---|
Baja | ||
Veröffentlicht: | 23. Januar 2007 | |
Label & Vertrieb: | Stilll Records | |
Albumlänge: | 70:07 Min. | |
Produziert von: | Daniel Vujanic | |
Genre: | Experimental, Postrock, Indierock, Jazz, Folk | |
Formate: | CD | |
Chronologie |
"Maps/Systemalheur" ist das erste Album von Baja.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Der ehemalige Stale-Bassist und -Texter Daniel Vujanic veröffentlichte Anfang 2007 das erste Album seines Postrock-Projekts Baja namens "Maps/Systemalheur", auf dem er mit diversen Gastmusikern zusammenarbeitete und das größtenteils am Laptop zusammengesetzt wurde. Dem Titel entsprechend ist die Platte in zwei Suiten aufgeteilt, die durch den titellosen neunten Track voneinander getrennt sind. Musikalisch bewegen sich Baja hier im Bereich zwischen großteils instrumentalem Postrock, Collagen aus Jazz, Balkan-Folk und field recordings, wofür exemplarisch der elfminütige Opener Maps (Fake Starts and False Alarms) stehen kann, der aus zahlreichen Sound- und Melodieschnipseln besteht. Flächige Elektronik wechselt sich mit relativ geradlinigen Indierockpassagen und kammermusikalisch instrumentierten Akustikparts ab. Auf dem noch im selben Jahr erschienenen Nachfolger "Aloha Ahab" sollten dann die songorientierteren Elemente deutlicher herausgearbeitet werden. Zudem schließen die letzten Takte des letzten Tracks auf Maps/Systemalheur direkt an die ersten Takte des Openers von Aloha Ahab an.
Line-Up
- Daniel Vujanic: Gesang, Gitarren, Bass, Tasteninstrumente, Elektronik, Glockenspiel, Bluesharp, Samples, field recordings
- Daniel Kartmann: Percussion
- Niko Lazarakopoulos: Percussion
- Marcel Singer: Violine
- Clemens Schneider: Violine, Saxophon
- Heiner Stilz: Klarinette, Flöte, Saxophon, Synthesizer
- Anna Thomas: Gitarre
- Mariana Vujanic: Gesang
Tracklisting
- Maps: Maps (Fake Starts and False Alarms) (11:30)
- Maps: Meet Me at the Bridge (Don't Forget the Money aka Jugo Tropico) (3:37)
- Maps: Anatomy and Variation (6:01)
- Maps: Balkan Express, Pt. 3 (0:25)
- Maps: Insularidade (10:01)
- Maps: Small Scales (2:43)
- Maps: C'mon Roxy (0:48)
- Maps: Breakfast with Hostages (Anatomy and Variation Revisited) (5:38)
- [ohne Titel] (0:15)
- Systemalheur: Droma Waves (For History's Aroma) (6:23)
- Systemalheur: Realphabetizations (3:31)
- Systemalheur: Nona's Theme (3:14)
- Systemalheur: Systemalheur (7:09)
- Systemalheur: The Final Night of the Glimmercities (5:20)
- Systemalheur: Kamengrad (Mile & Deva) (3:28)