Baja – Aether Obelisk
Aether Obelisk | ||
---|---|---|
Baja | ||
Veröffentlicht: | 12. April 2009 | |
Label & Vertrieb: | Other Electricities | |
Albumlänge: | 51:51 Min. | |
Produziert von: | Daniel Vujanic | |
Genre: | Experimental, Postrock | |
Formate: | CD/MP3 | |
Chronologie |
"Aether Obelisk" ist das vierte Album von Baja und erschien im April 2009.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Das im Frühjahr 2009 veröffentlichte vierte Album von Baja war eigentlich als EP geplant, erreichte letztlich mit knapp 52 Minuten und 12 Tracks dann aber doch Albumlänge. Nachdem "Wolfhour" zuvor eine ruhigere Episode im Kontext des Post-Rock-Projekts von Daniel Vujanic (u.a. Stale, E-Jugend, The Camping Group uvm.) dargestellt hatte, nahm "Aether Obelisk" auch die experimentelle Collagentechnik des Erstlings "Maps/Systemalheur" wieder auf, teilweise ergänzt durch die von "Aloha Ahab" bekannten Pop-Elemente und die dunkle Jazz-Atmosphäre von "Wolfhour". Auch mit Samples und deren Repetition und Verfremdung wurde wieder verstärkt gearbeitet.
Bei den Aufnahmen zur Seite standen Vujanic auch bei "Aether Obelisk" wieder seine Langzeitkollaborateure Daniel Kartmann, Niko Lazarakopoulos und Heiner Stilz zur Seite, ergänzt durch Gesangsbeiträge von Mariana Vujanic und Kerstin Griesshaber sowie den Ex-Stale-Bandkollegen Ralf Milberg an der Gitarre.
Als besonderes Bonbon konnte man die CD samt Booklet, Jewelcase und Tray-Einlage in eine funktionierende Sonnenuhr verwandeln.
Line-Up
- Daniel Vujanic: Gesang, Gitarren, Bass, Tasteninstrumente, Elektronik, Glockenspiel, Schlagzeug, Percussion, Akkordeon, Rhodes, Bluesharp, Samples, field recordings
- Daniel Kartmann: Percussion
- Niko Lazarakopoulos: Percussion
- Heiner Stilz: Klarinette, Flöte, Saxophon, Synthesizer
- Kerstin Griesshaber: Gesang bei The Aether Obelisk und Deleth
- Mariana Vujanic: Gesang bei The Fever Almanach und Graph-Vlak
- Ralf Milberg: Gitarre bei The Fever Almanach
- Jens Müller-Sagardia: Klavier bei The Fever Almanach
Tracklisting
- 9 Seconds (0:09)
- Kitten (Chaos & Numerology) (3:49)
- The Fever Almanach aka Catscratchcatscratch (9:10)
- Be Quick, Be Quiet and Mean (4:50)
- The Story of Fissa Maines (2:28)
- Prism Break (2:09)
- Graph-Vlak (4:07)
- Tropentage (3:53)
- Floating Clocks, Floating Girls (3:32)
- The Aether Obelisk (Supertouch My Heart) (9:46)
- Deleth (3:20)
- The Nero Radius (4:34)
Referenzkasten
- Das Stück Graph-Vlak enthält die Zeile "we tiptoe through the Inferno", was auch ein Songtitel des Acid-Jazzers MC 900 Ft. Jesus auf dessen 1994er Album "One Step Ahead of the Spider" ist.