Autolux
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Los Angeles, Kalifornien, USA
Inhaltsverzeichnis
Genre
- Noise-Pop
- Selbstbeschreibung: "We like to make a lot of noise. We are pop music."
Line-Up
- Eugene Goreshter (Gesang, Bass)
- Carla Azar (Schlagzeug)
- Greg Edwards (Gitarre)
Bandgeschichte
Die drei Bandmitglieder, die vorher in verschiedenen Bands spielten, gründen Autolux 2000 und treten im Sommer desselben Jahres zum ersten Mal live auf. 2001 veröffentlichen sie selbst eine EP und kommen beim Label DMZ unter, dessen Betreiber T-Bone Burnett sich danach als Produzent für die Band betätigt. Nach einem Bühnenunfall von Drummerin Azar verschieben sich die Arbeiten am Debütalbum, das erst 2004 unter dem Name Future Perfect erscheint. Sie spielen danach als Support u.a. für The Secret Machines und Nine Inch Nails. Ein zweites Album ist für 2007 geplant.
Kollaborationen
- 2007 Persons & Machinery mit UNKLE (auf "War Stories")
- 2010 Joy Factory mit UNKLE (auf "Where Did the Night Fall")
Diskographie
Alben
- 2004 Future Perfect (21. September / DMZ/Epic)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
NME | ||
2005 | Future Perfect |