Anonymous (Olympia)
Anonymous | ||
---|---|---|
Herkunft: | Olympia, Washington, USA | |
Aktiver Zeitraum: | 1980 | |
Genres: | No Wave, Noiserock, Electronica | |
Labels: | Mr. Brown Records & Tapes | |
Steve Fisk: Gesang, Keyboards Jim Stonecipher: Gitarre Paul Tison: Bass Philip Hertz: Schlagzeug |
Anonymous war ein Bandprojekt von u.a. Steve Fisk, das um das Jahr 1980 aktiv war.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Auch bekannt als Conch, zählten Anonymous zu den ersten musikalischen Projekten des Pacific-Northwest-Tausendsassas Steve Fisk. Außer ihm gehörten noch Gitarrist Jim Stonecipher sowie die Tiny Holes-Rhythmussektion aus Paul Tison und Schlagzeuger Philip Hertz zum Lineup. Ihre erste Single mit den Titeln Snake Attack (ein Steve Fisk-Solo) und Corporate Food war gleichzeitig der erste Release von Fisks Label Mr. Brown Records & Tapes (damals noch "Flat Records") und positionierte sich deutlich zwischen frühem Industrial à la Throbbing Gristle, fiesem No Wave und Fisks typischem Mix aus kruder Elektronik, verzerrtem "Gesang", Loops und Samples, wie er ihn in späteren Solo-Releases und Bands wie Pell Mell weiter ausführen sollte. Das schrille Stück über industrielle Nahrungsherstellung namens Corporate Food – ausklingend mit dem Geräusch eines in Fett brutzelnden Hamburgers – fand auch seinen Weg auf die von Jello Biafra 1981 auf dem Dead Kennedys-Label Alternative Tentacles herausgegebene Kompilation "Let Them Eat Jellybeans!" und wurde schließlich gar 1993 noch einmal für die fünfte Ausgabe des "Killed by Death"-Samplers ausgegraben.
Diskographie
- Singles/EPs
- 1980 Snake Attack/Corporate Food (7", Mr. Brown Records & Tapes)
Kompilationsbeiträge
- 1981 Corporate Food auf "Let Them Eat Jellybeans!" (Alternative Tentacles)
- 1993 Corporate Food auf "Killed by Death #5" (Redrum Records)
Referenzkasten
- Fisk-Freund und -Kollaborateur P.S. O'Neill beschrieb die Musik von Anonymous als "a bitches brew of Genesis and Frank Zappa".
Referenzbands
- Tiny Holes, John Foster, Westside Lockers, Savant, Face Ditch, K7SS
- wurden beeinflusst von: Throbbing Gristle, Swans, Genesis, Frank Zappa