Aberfeldy
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Edinburgh, Schottland
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Riley Briggs – Songwriting, Gesang, Gitarre, Orgel
- Murray Briggs – Schlagzeug(seit 2005 für Ian Stoddart)
- Ruth Barrie – Keyboard, Gesang, Glockenspiel
- Sarah McFadyen – Geige, Gesang, Mandoline, Glockenspiel
- Ken McIntosh – E-Bass
Bandgeschichte
Aberfeldy gründeten sich 2002 und wurden von 2004 von Rough Trade unter Vertrag genommen.
Diskographie
- 2004 Young Forever
- 2006 Do Whatever Turns You On
Singles/EPs
- Vegetarian Restaurant (7" single)
- Heliopolis By Night
- Love is an Arrow
- Summer's Gone (7" single)
- Hypnotised
Kompilationsbeiträge
- "Vegetarian Restaurant" auf Rough Trade Shops: Indie-Pop Vol. 1
Referenzkasten
- Die Band benannte sich nach dem gleichnamigen schottischen Dorf
Trivia
- "Summer's Gone" wurde in Argentinien für eine Bierwerbung verwendet
Referenzbands
- frühe Belle And Sebastian