Aberdeen City
Aus indiepedia.de
Aberdeen City | ||
---|---|---|
![]() Aberdeen City live am 20. April 2007 in Boston | ||
Herkunft: | Boston, USA | |
Aktiver Zeitraum: | seit 2001 | |
Genres: | Indierock | |
Labels: | Dovecote Records Red Ink | |
Homepage: | aberdeenmusic.com | |
Brad Parker (Gesang, Bass) Ryan Heller (Gitarre) Rob McCaffrey (Schlagzeug) Christopher McLaughlin (Gitarre, Gesang) |
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Die Bandmitglieder lernen sich 2001 an der Bostoner Universität kennen, werden Freunde und ziehen zusammen. Sie produzieren und veröffentlichen ihre erste EP 2003 in Eigenregie. 2005 nehmen sie mit Produzent Nic Hard in drei Wochen ihr Debütalbum auf und welches von Dovecote Records veröffentlicht wird. Nach positiven Presseberichten und Internetrummel geht die Band mit Steve Lillywhite erneut ins Studio und veröffentlicht das Album 2006 erneut bei Red Ink.
Diskographie
Alben
- 2005 The Freezing Atlantic (25. Oktober / Dovecote Records)
- 2006 The Freezing Atlantic (Re-Release) (8. August / Red Ink)
Singles/EPs
- 2003 We Learned By Watching EP
- 2005 Sixty Lives
- 2005 God Is Going To Get Sick Of Me (Dovecote Records)
Referenzbands
- Doves, Heavens, Interpol, The Killers, Arcade Fire
- wurden beeinflusst von: Cass McCombs, Radiohead, Morrissey, Scott Walker
Videoclips
MP3s
- God Is Going To Get Sick Of Me
- Sixty Lives
- This Is Our Problem Tonight (Demo)
- Incredible Story
- Final Bout
- Popular Music