7. März
Aus indiepedia.de
März | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Geboren
- 1943: Chris White (Bassist, Songschreiber von The Zombies)
- 1944: Townes Van Zandt (US-amerikanischer Songwriter; † 1. Januar 1997)
- 1945: Eberhard Kranemann (deutscher Künstler und Musiker , u.a. bei Neu!)
- 1945: Arthur Lee (Sänger/Gitarrist von Love; † 3. August 2006)
- 1946: Matthew Fisher (Keyboarder bei Procol Harum)
- 1961: Danny Tenaglia (US-amerikanischer DJ und Musikproduzent)
- 1966: Paul Davis (Keyboarder der Happy Mondays)
Gestorben
- 1988: Divine (42, vergößertes Herz und Atemstillstand, US-amerikanische Dragqueen und Sänger; * 19. Oktober 1945)
- 1999: Stanley Kubrick (70, Herzinfarkt, US-amerikanischer Filmregisseur; * 26. Juli 1928)
- 2020: Rosto (50, Lungenkrebs, Trickfilm- und Video-Clip-Regisseur, Autor und Zeichner von Graphic Novels, Gründungsmitglied der nicht ganz realen Zombieband Thee Wreckers; * 14. Februar 1969, alternatives Sterbedatum: 8. März, starb kurz vor einer anstehenden Preisverleihung in Brüssel)
Veröffentlichungen
- 1975: David Bowie – Young Americans
- 1994: Aphex Twin – Selected Ambient Works Volume II
- 2005: Idlewild – Warnings/Promises
- 2005: Kaiser Chiefs – Employment
- 2005: Kettcar – Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen
- 2006: Mudhoney – Under a Billion Suns
- 2006: Public Enemy – Rebirth of a Nation