3 Normal Beatles
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Hamburg, Deutschland
- aktiver Zeitraum: seit 1992
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Klaus Ramcke: Gitarre Gesang
- Thorsten Seif: Bass (seit 2003)
- Ted Gaier: Schlagzeug
- frühere Mitglieder
Bandgeschichte
Die 3 Normal Beatles wurden 1992 in Hamburg aus chronischem Geldmangel gegründet und covern Beat-, Rhythm-and-Blues- und Soul-Standards. Die Band kann auf Konzerten auf ein Repertoir von bis zu 100 Stücken zugreifen und ihre Konzerte dauern vier bis acht Stunden. Angedacht als Freizeitprojekt wurde 2007 ihre erste Platte auf Buback veröffentlicht. Dies ist eine Doppel-LP, die am 14. April 2004 zum 25ten Jubiläum des Blue Shell Clubs in Köln aufgenommen wurde. Auf dieser Platte befinden sich 30 Songs, das Coverartwork stammt von Daniel Richter.
Diskographie
- We Name It Justice (2-LP, Buback, 31. August 2007)
Referenzkasten
- Die Bedeutung des Namens ist nicht mehr ganz klar. Wahrscheinlich bezieht er sich auf die Beatles, die von 1961–63 in Hamburg Coverversionen US-amerikanischer, meist afroamerikanischer Rhythm'n'Blues-Musiker spielten. Eine normale Band von vielen.
Referenzbands
- Fox Force 5, Die Stars, Les Robespierres, Billy Childish, Die goldenen Zitronen (Ende der 80er)
- wurden beeinflusst von: siehe Coverversionen
Coverversionen
3 Normal Beatles covern auf „We Name It Justice“ unter anderem
- Take This Hurt Off Me von Big John Hamilton
- Stop and Think It Over von Compulsive Gamblers
- Painterman von Creation
- Hush von Deep Purple
- Dedicated Follower of Fashion, Set Me Free und Till the End of the Day von The Kinks
- The Beat Generation von Bob McFadden & Dor
- Watcha Gonna Do About it von Small Faces
- Ich will nicht werden was mein Alter ist von Ton Steine Scherben
- You Can't Miss Nothing von Ike & Tina Turner
- My Generation von The Who
- Greasy Chicken von Andre Williams