1952
Aus indiepedia.de
1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er
1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957
Inhaltsverzeichnis
Musik zum Jahr
Songs zum Jahr
- Explosions In The Sky - Postcard from 1952
Historische Ereignisse
- 21. März – Erstmals wird über einen Rock'n'Roll-Riot berichtet: Alan Freeds Moondog Coronation Ball in Cleveland, Ohio
- 27. März – Sun Records wird gegründet
- 14. November – Erstveröffentlichung des NME und damit der ersten britischen Single-Charts
- Die erste Solidbody-E-Gitarre des Gitarrenherstellers Gibson kommt auf den Markt. Sie ist nach dem Jazzgitarristen und Gitarrenbauer Les Paul benannt.
Geboren
- 29. Januar: Tamás Erdélyi alias Tommy Ramone, Schlagzeuger der Ramones
- 19. Februar: Rick Dufay (Aerosmith)
- 23. Februar: Brad Whitford (Aerosmith)
- 5. März: Alan Clark (Dire Straits)
- 14. Mai: David Byrne (Talking Heads)
- 4. Juni: Jimmy McCulloch
- 14. Juli: Bob Casale (Devo)
- 16. Juli: Stewart Copeland
- 11. August: Bob Mothersbaugh (Devo)
- 20. August: John Hiatt
- 21. August: Joe Strummer (The Clash)
- 5. September: Ricky Fataar, Schlagzeuger (u.a. The Beach Boys)
- 9. September: Manuel Göttsching
- 9. September: Dave Stewart (Eurythmics)
- 18. September: Douglas Glenn Colvin alias Dee Dee Ramone
- 21. September: Dave Gregory (XTC)
- 21. Oktober: Brent Mydland (Grateful Dead)
- 18. Dezember: Phil Shoenfelt
- 27. Dezember: David Knopfler (Dire Straits)
Veröffentlichungen
- Vera Lynn – Auf Wiederseh'n Sweetheart (Single)
- Johnnie Ray – Johnnie Ray
Weblinks
- http://www.dhm.de/lemo/html/1952/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)
- http://en.wikipedia.org/wiki/1952_in_music