1941
Aus indiepedia.de
1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er
1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946
Historische Ereignisse
- 11. Februar – Glenn Miller erhält die allererste Goldene Schallplatte für "Chattanooga Choo Choo".
- Les Paul konstruiert die erste elektrische Halbresonanz-Gitarre, die das Problem der Rückkopplung durch den Resonanzkörper eindämmt.
Geboren
- 3. Januar – Van Dyke Parks, amerikanischer Musiker und Komponist
- 9. Januar – Joan Baez, amerikanische Folksängerin und politische Aktivistin
- 15. Januar – Captain Beefheart
- 21. Januar – Richie Havens
- 24. Januar – Neil Diamond, amerikanischer Sänger und Songwriter
- 17. März – Paul Kantner, Gitarrist von The Jefferson Airplane
- 18. März – Wilson Pickett, amerikanischer Soulsänger
- 15. März – Mike Love (The Beach Boys)
- 11. Mai – Eric Burdon (The Animals)
- 13. Mai – Ritchie Valens, Rock'n'Roll-Musiker
- 24. Mai – Bob Dylan
- 2. Juni – Charlie Watts (The Rolling Stones)
- 9. Juni – Jon Lord (Deep Purple)
- 10. Juni – Mickey Jones (The Band)
- 14. Juni – Roy Harper, englischer Folkmusiker
- 16. Juli – Desmond Dekker, jamaikanischer Reggaemusiker
- 18. Juli – Martha Reeves (Martha and the Vandellas)
- 30. Juli – Paul Anka, kanadisch-libanesischer Sänger
- 14. August – David Crosby (The Byrds, Crosby, Stills & Nash (& Young))
- 26. August – Chris Curtis (Deep Purple)
- 9. September – Otis Redding, amerikanischer Soulsänger
- 19. September – Cass Elliott (The Mamas and the Papas)
- 13. Oktober – Paul Simon (Simon & Garfunkel)
- 5. November – Art Garfunkel (Simon & Garfunkel)
- 24. November – Pete Best, erster Schlagzeuger der Beatles
Weblinks
- http://www.hdg.de/lemo/html/1941/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)