... And You Will Know Us by the Trail of Dead – Worlds Apart
Aus indiepedia.de
Worlds Apart | ||
---|---|---|
... And You Will Know Us By The Trail Of Dead | ||
Veröffentlicht: | 25. Januar 2005 | |
Label & Vertrieb: | Interscope | |
Albumlänge: | 44:57 Min. | |
Produziert von: | Mike McCarthy & Trail of Dead | |
Genre: | Indie-Rock | |
Formate: | CD, CD + DVD, 2LP | |
Singles: | ?? | |
Chronologie
2002 Source Tags & Codes
| ||
Andere: 2003 The Secret of Elena’s Tomb (EP) |
Worlds Apart ist das vierte Album der texanischen Band ... And You Will Know Us by the Trail of Dead.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Das Album wurde im Februar 2005 sowohl Platte des Monats in der Visions, als auch Platte des Monats in der Spex.
Ode To Isis
Das Album beginnt mit dem Song "Ode To Isis", in dem ein immer lauter werdender Chor immer wieder drei mal die Zeile Isis, Horus, Ra, Seth wiederholt. Beendet wird die Wiederholung mit der Zeile Isis, Horus, Anubis. Zum Ende des Songs ist ein langgezogener Schrei zu hören, gefolgt von einem geflüstertem "and you will know us by the trail of dead".
- Kurze Erklärung zu den ägyptischen Göttern
- Isis = Göttin der Liebe, Meergöttin, Gottesmutter, Mutter der Sonne, Königin des westlichen Himmels, Zauberreiche [1]
- Horus = "der Ferne", Hauptgott in der frühen ägyptischen Mythologie [2]
- Ra (auch Re) = Der Ursprungsgott, der aus dem Urhügel entstieg, um dann die Menschheit zu erschaffen. [3]
- Seth = ein Wüstengott (steht in Verbindung mit den darin vorkommenden Stürmen und Unwettern), gilt auch als Gott des Chaos und des Verderbens, außerdem Schutzgott der Oasen und Gefährte des Horus. [4]
- Anubis = Der Gott der Totenriten [5]
Line-Up
Gäste:
- Doni Schroader – Schlagzeug, Percussion
- Neil Busch – Bass
- Jeff Lipstein – Percussion
- Hilary Hahn – die klassische Violinistin ist zu hören auf "To Russia My Homeland"
- Außerdem Hintergrundgesang, Chor und Orchester
Tracklisting
- Ode to Isis – 1:16
- Will You Smile Again? – 6:50
- Worlds Apart – 2:55
- The Summer of '91 – 3:12
- The Rest Will Follow – 3:20
- Caterwaul – 4:52
- A Classic Arts Showcase – 5:47
- Let It Dive – 4:45
- To Russia My Homeland – 1:25
- All White – 1:49
- The Best – 4:47
- The Lost City of Refuge – 3:50
Andere Versionen
- Auf der deutschen Version sind die Bonus-Tracks "Mach Schau" und "All Saints Day" enthalten, die beide schon auf der EP
"The Secret of Elena's Tomb" veröffentlicht wurden.
- Im UK waren ebenfalls zwei Bonus Tracks auf der CD enthalten, nämlich die Live Versionen aus Chicago von "Aged Dolls" und "Richter Scale Madness".
- Auf der DVD befindet sich Live-Material, Studioaufnahmen, und anderes.
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||
---|---|---|---|---|
D | US | NOR | ||
2005 | Worlds Apart | 40 | 81 | 29 |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | Intro | Musikexpress | Visions | Spex | Intro | Rolling Stone | Visions | ||
2005 | Worlds Apart | 12 | 08 | 24 | 04 | ||||
Singles | |||||||||
2005 | Will You Smile Again | - | 42 | - | - |
All-Time-Charts
Quellen
- ↑ Isis in der Wikipedia
- ↑ Horus in der Wikipedia
- ↑ Re in Wikipedia
- ↑ Seth in der Wikipedia
- ↑ Anubis in der Wikipedia