Ninja Tune
Ninja Tune ist ein Label mit Sitz in London, das 1991 von Matt Black und Jonathan More (Coldcut) gegründet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Genres
Electronica, Hip-Hop, Nu Jazz, Drum and Bass, Ambient, Dance, Chillout
Info
Anfang der 1990er Jahre beschlossen die beiden DJs und Produzenten von Coldcut, nach einem Streit mit ihrem bandeigenen Label, ein eigenes zu gründen.
Sie gingen in der Anfangsphase der Gründung auf eine Japantournee und fanden so den Namen Ninja Tune. Gedacht als Label für Veröffentlichungen des DJ Food-Projekts, entwickelte es schon bald ein Profil durch die Spezialisierung auf instrumentalem HipHop und Acid-Jazz.
1993 wurde dann das Label geteilt: Unter dem Namen Ninja Tune wurden die Genres Jazz, Hip Hop, Funk veröffentlicht, der Name N-Tone steht seitdem für Techno, Ambient.
Eine weitere Teilung wurde 1997 vorgenommen, wo das Label Big Dada für Hip Hop als weiteres Sublabel abgespalten wurde.
Ninja Tune besitzt neben dem Londoner Hauptsitz eine Geschäftsstelle in Kanada (Montreal).
Bands
Label-Compilations
- 1993 The Original Sampler
- 1995 Ninja Cuts Funkjazztical Tricknology
- 1996 Ninja Cuts Flexistentialism
- 1997 ColdKrushCuts - Mixed by Coldcut / DJ Food & DJ Krush
- 1998 Ninja Cuts Funkungfusion
- 1999 Zentonedada
- 2000 Xen Cuts - Missed Flipped and Skipped
- 2000 Solesides Greatest Bumps
- 2002 Urban Renewal Program
- 2002 Zentertainment 2002
- 2004 ZEN CD - A Ninja Tune Retrospective
- 2004 ZEN RMX - A Retrospective of Ninja Tune Remixes
- 2004 Zentertainment 2004
- 2006 Zentertainment 2006
- 2008 You Don't Know: Ninja Cuts
Adresse
Ninja Tune
PO Box 4296
London
SE11 4WW
UK
Ninja Tune North America
642 rue de Courcelle #404
Montreal QC
H4C 3C5
Canada