1992
Aus indiepedia.de
Version vom 19. Oktober 2011, 17:44 Uhr von Christian (Diskussion | Beiträge) (→Das Album zum Jahr)
1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er
1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997
Inhaltsverzeichnis
Musik zur Zeit
Der Song zum Jahr
Das Album zum Jahr
- Carter USM – 1992 The Love Album
- Zomby - Where were U in '92?
Textzeilen zum Jahr
- "Got so many rhymes ya know my throat is sore / It's 1992 and still no one to vote for" aus Skills to Pay the Bills von Beastie Boys
- "As we move into '92 / Still in a room without a view" aus Know Your Enemy von Rage Against The Machine
- "April 26th, 1992, there was a riot on the streets, Tell me where were you? / You were sittin' home watchin' your TV / While I was participating in some anarchy" aus April 29, 1992 (Miami) von Sublime
- "Deutschland, Februar '92: der arbeitslose Schustergeselle René geht schwer bewaffnet und im schwarzem Kampfanzug über die polnische Grenze" aus Mit dem Schwert nach Polen, warum René? von die Ärzte
Historische Ereignisse
- 13. Februar – The KLF wird auf den Brit-Awards als beste Band ausgezeichnet und spielt bei ihrem Auftritt ihren Nummer 1 Hit "3 A.M. Eternal" in einer Hardcore-Thrash-Version, während Bill Drummond mit einem Maschinengewehrreplika in die Zuschauermassen feuert. Den Auftritt beschließt die Verkündung: "The KLF have left the music business". Auf der Aftershowparty der Musikindustrie in der Lobby eines Luxushotels bringen sie ein totes Schaf und 8 Tonnen voller Blut mit.
- 5. Mai – The KLF verkünden ihren offiziellen Ausstieg aus der Musikindustrie. Um zu beweisen, dass es sich um keinen Marketing-Gag handelt, vernichten sie ihren gesamten Back-Catalog.
- 15. November – Auf dem Höhepunkt der Grunge-Hysterie veröffentlicht die "New York Times" ein "Lexikon des Grunge-Slangs", das sich hinterher als komplett ausgedachter Scherz der Sub Pop-Mitarbeiterin Megan Jasper erweist.
Gestorben
Jahrescharts (Kritiker)
NME: Album | Spex: Album | Musikexpress: Album |
---|---|---|
|
|
|
NME: Singles | Spex: Singles |
---|---|
|
|
Wichtige Veröffentlichungen
- Alice in Chains – Dirt
- Tori Amos – Little Earthquakes
- Beastie Boys – Check Your Head
- Blumfeld – Ich-Maschine
- Leonard Cohen – The Future
- Cpt. Kirk &. – Reformhölle
- Faith No More – Angel Dust
- Helmet – Meantime
- PJ Harvey – Dry
- House Of Pain – Fine Malt Lyrics
- Ice Cube – The Predator
- Lemonheads – It's a Shame About Ray
- Manic Street Preachers – Generation Terrorists
- Nirvana – Incesticide
- Pavement – Slanted and Enchanted
- Rage Against the Machine – Rage Against the Machine
- Lou Reed – Magic and Loss
- Sonic Youth – Dirty
- Sugar – Copper Blue
- XTC – Nonsuch
Singles:
- Advanced Chemistry – Fremd im eigenen Land (Single)
- Arrested Development – Tennessee
- Radiohead – Creep
Nummer 1 Hits
- Let's Talk About Sex – Salt'n'Pepa (10W, incl 1991)
- Das Boot – U96 (13W)
- To Be With You - Mr. Big (4W)
- Rhythm Is A Dancer – Snap! (10W)
- It's My Life – Dr. Alban (8W)
- Sweat (A La La La La Long) – Inner Circle (12W)
- More And More – Captain Hollywood Project (3W, incl 1993)
Weblinks
- http://www.dhm.de/lemo/html/1992/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)